Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartLokallustLokallust Weihnachtsausgabe ist erschienen

Lokallust Weihnachtsausgabe ist erschienen

Veröffentlicht am

Der Stern auf unserem Cover strahlt, wenn auch leicht im Energiesparmodus. Er leuchtet in unserer letzten Ausgabe für 2022 zwar nicht mit aller Kraft, dafür haben wir uns wie immer bemüht, für Euch ein vielseitiges Monatsmagazin zu produzieren.

Wir hoffen daher, dass Ihr Lust habt auf unsere 56-seitige Lokallust Weihnachtsausgabe. 34.500 Exemplare kommen frisch aus der Druckerei und warten darauf, Samstag in Eure Briefkästen gesteckt zu werden.

Auch diese Ausgabe ist wieder bunt, vielfältig, informativ, aktuell und gespickt mit neuen lokalen Geschichten und Nachrichten und natürlich weiterhin gratis. Bei dieser großen Auswahl ist sicherlich für jeden Lesegeschmack etwas dabei:

  • Andrea Sterners „Huhnis“ wollen hinaus in die Welt. Mit ihren farbigen „Federbällen“ erzählt die Dorstenerin kleine Geschichten und möchte damit auch euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
  • Fritz listet in seiner Kolumne schöne Dinge auf.
  • Unser Bürgermeister Tobias Stockhoff schickt ein Grußwort an unsere Leserinnen und Leser.
  • Welche ungewöhnlichen Weihnachtsgeschenke „damals in Dorsten“ unter dem Baum lagen, das weiß Oliver Borgwardt.
Die aktuelle Lokallust Weihnachtsausgabe. Foto: Lokallust

Viele bunte Geschichten

Die Autorin der folgenden Texte bin ich (Martina Jansen) selbst. Für Euch habe ich zahlreiche wahre und auch ausgedachte Geschichten zu Papier gebracht:

  • „Frieden beginnt mit dir.“ Dorstener Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Münster nach Dorsten und verteilen es hier im Zeichen des friedlichen Zusammenlebens.
  • Weihnachten: die Realität. Eine Geschichte über eine Frau, für die Weihnachten nicht so ganz entspannend ist. Vielleicht erkennt sich ja die eine oder andere oder auch der eine oder andere darin wieder.
  • Jedes Jahr am Heiligen Abend singt Marie-Sophie Keßler in der Hervester Kreuzkirche. In diesem Jahr gestaltet sie zusammen mit ihrer Sangesfreundin zwei Wochen vorher ein komplettes Konzert.
  • Christian Sklenak und ich machten uns auf die Suche nach jemandem, der im letzten Jahr in Dorsten den Weihnachtsmann gesehen hat. Dabei haben wir interessante und spannende Geschichten gehört.
  • Norbert Holz: Wer kennt ihn nicht? Der Vorsitzende der „Mr. Trucker Kinderhilfe“ gibt euch einen kleinen Einblick in sein Leben.
  • Ist bei euch schon ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ich erinnere mich daran, wie vor langer Zeit ein Wichtel bei mir wohnte und mir Briefe schrieb.
  • „Jesus. Die Hoffnung.“ Der Krippenausschuss St. Nikolaus baute auch in diesem Jahr eine Krippe im Gemeindehaus auf. Vier verschiedene Themen werden dort im Fenster bis zum Heiligen Abend gezeigt.
  • Kakao, Kaffee, Tee und Punsch wärmen im Winter herrlich von innen. Sie lassen sich mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand schnell weihnachtlich aufpimpen.
  • Damit ihr besser planen könnt: Alle Gottesdienste und Messen in Dorsten am Heiligen Abend und an den beiden Feiertagen sind übersichtlich angeordnet.

Wie gewohnt findet Ihr natürlich wieder Wirtschaftsnotizen und Nachrichten aus der Region sowie Angebote heimischer Firmen in unserem Monatsmagazin. Und was sonst noch in Dorsten passiert (ist), erfahrt Ihr wie immer in der Rubrik „Region aktuell“ und auf unseren Terminseiten.

Genießt die Advents- und Weihnachtszeit und kommt gut ins Jahr 2023. Wir lesen uns, wenn Ihr mögt, Ende Januar. Ideen für die neuen Ausgaben der Lokallust haben wir jetzt schon schon reichlich…

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Autohaus Bellendorf – Ihr Partner für CUPRA und individuelle Mobilität in Kirchhellen

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen! Wir laden Dich ein, mit uns auf eine Reise zu gehen. Erst der Aufbruch, das...

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...