10.9 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesMarienviertel: Schafe pflegen das Biotop

Marienviertel: Schafe pflegen das Biotop

Veröffentlicht am

Dr. Nadja Schneyer, Tierärztin aus Schermbeck, lässt ihre kleine Schafherde ab dem Wochenende für einige Zeit im „Biotop“ hinter der früheren Gerhart-Hauptmann-Realschule weiden lassen.

von Johannes Wulf

Die im Marienviertel gemeinhin als „Biotop“ bekannte Streuobstwiese hinter der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule, in der Ecke Luner Weg / Wienbach-Brücke, wird für einige Zeit zur Schafswiese.

„Es erfolgt eine extensive Beweidung, um möglichst schonend die Fläche zu nutzen und das Wachstum der Kräuter weiter zu fördern. Die Stadt und die Initiative Zukunft Marienviertel begrüßen diese Beweidung und stehen in gutem Austausch mit der Schafhalterin“, sagt Hans Rommeswinkel vom Planungs- und Umweltamt der Stadt Dorsten.

In Verbindung mit den schon in den vergangenen Jahren tatkräftig durchgeführten Pflegemaßnahmen durch die Initiative ist diese naturnahe Beweidung nun ein nächster Schritt hin zu einer insektenfreundlichen Grünfläche.

Gucken erlaubt, Füttern und Erschrecken nicht

Die Fläche ist mit einem als stromführend gekennzeichneten Elektro-Schafschutzzaun gesichert. Spaziergänger mögen also Acht geben auf ihre Kinder; Hundehalter sollten ihre Vierbeiner daran hindern, die Wiese zu betreten, um bei den teils tragenden Schafen keine Panik auszulösen.

Bitte beachten: Mitgebrachtes Futter kann leicht zu Krankheiten führen. Beobachtet werden können die „Määhdels“ gut von der dortigen Sitzgruppe aus bei dann hoffentlich sonnigem Wetter.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!