Anzeige
19.7 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartLokalesKreis RecklinghausenMarler ist Europameister im Modellfallschirm - Zielspringen

Marler ist Europameister im Modellfallschirm – Zielspringen

Veröffentlicht am

Die gute Vorbereitung und das regelmäßige Üben hat sich für Timo Katemann ausgezahlt

Der Vorsitzende des Modellflugclub Raesfeld-Marbeck e. V. holte beim 2. European Parachuting Championship in Tilburg (Niederlande) nach einem spannenden Austragungsmodus den Europameistertitel im Fallschirmzielspringen.

Der Marler Timo Katemann ist neuer Europameister

Bei widrigen Windverhältnissen an allen drei Wettbewerbstagen zeigte Timo Katemann mit Abstand die besten Zielsprünge.

Immer schon ein Traum gewesen

Der 35-jährige gebürtige Heidener fliegt schon seit Kindertagen und kam durch seinen Vater zu diesem Hobby. War es anfänglich noch ein Modellflugzeug SE 10 gewesen, mit dem Katemann in das Hobby einstieg, fliegt der neue Europameister jetzt große Segler und einen Jet. Modellfallschirm-Zielspringen sei aber immer schon ein Traum gewesen. Dieser ließ sich realisieren, als er vor drei Jahren günstig ein an Modell kam. Seitdem hat sich Katemann für die Europameisterschaft gut vorbereitet und regelmäßig dafür geübt.

Kein leichter Wettbewerb

Keine leichte Aufgabe, denn die 1325 Gramm schwere, am Fallschirm hängende Puppe, wird von der Erde aus über die Arme gesteuert. Vorab wird der Fallschirm mit einem Flugzeug auf 300 Meter Höhe gebracht. „Es war kein leichter Wettbewerb, denn der Fallschirm musste auf einer Zielkreisplane landen, und möglichst in der Mitte. Hier zählt jeder Zentimeter und es gibt Strafpunkte“, erklärt der Hobbyflieger. Punktabzug gibt es auch, wenn zum Beispiel die Puppe nicht auf den Füßen, oder gegen den Wind landet. Außerdem gehöre nicht nur Können, sondern auch ein wenig Glück dazu.

53 Mitstreiter

Um Europeister zu werden, musste Timo Katemann vorab erst einmal die erste Quaifikation-, und dann die Vorlaufrunden bestehen. Timo Katemann gewann acht Durchgänge und es schaffte mit 16 weiteren Mitstreitern, von insgesamt 53, das „Play off“.
Das Finale wurde dann zwischen dem Gewinner der EM 2015 Patrick Klaile und Timo Katemann ausgetragen. Mit einem guten Gefühl an diesem Tag ging Katemann ins Turnier. „Im Vorfeld habe ich mich schon mental darauf vorbereitet, zu gewinnen. Und es hat auch geklappt“, strahlt der Sieger voller Stolz, der unbedingt Europameister werden wollte.
Petra Bosse
Termin

Am 17. Juni (Samstag) ab 10 Uhr findet auf dem Modell-Flugplatz in Raesfeld am Siepenweg, die 3. Westdeutsche Zielmeisterschaft im Fallschirmspringen statt.

Rund 40 Teilnehmer werden erwartet. Besonders sehenswert sei, so der Vorsitzende Timo Katemann, für für Besucher am Ende der Meisterschaft am frühen Nachmittag, der Massenabsprung aller Puppen. Für kalte Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Petra Bosse

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...