Anzeige
18.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileHolsterhausenZechenbahnbrücke wird saniert und nicht ganz neu gebaut

Zechenbahnbrücke wird saniert und nicht ganz neu gebaut

Veröffentlicht am

Zechenbahnbrücke nun doch saniert und nicht ganz neu gebaut

Über Brücken sollst du gehen… und nicht vor ’ner Sperre stehen

In der Sitzung der Hervest-Konferenz am 7. Juni gab es (neben vielen anderen Themen) interessante (wenn auch nicht gerade richtig tröstliche) Informationen zu den Brückensperrungen in Dorsten.

Lt. Stadtbaurat Holger Lohse wird die Zechenbahnbrücke nun doch saniert und nicht ganz neu gebaut.

Sperrung der Wienbachbrücke (Foto © jotw 2017)

Versorgungsleitungen kann nicht unterbrochen werden

Grund ist, dass die in der Brücke verlaufenden Versorgungsleitungen nicht unterbrochen werden können/dürfen, wie es bei einem Neubau notwendig wäre.
Bekanntlich hatte die RAG (die die Brücke ja nicht mehr braucht und sie daher abreißen wollte) die zu erwartenden Abrisskosten der Stadt gegeben, die damit in den Besitz der Brücke kam. Auch die Versorger (RWE, RWW u.a.), die die Brücke dringend benötigen, beteiligen sich am Erhalt der Brücke in neuer Form.

Bequemer für Spaziergänger mit Rad, Rollator oder Kinderwagen

Die Hammbachbrücke am Blauen See ist nun auch ‚auf dem Weg‘, nachdem ein Planungsfehler (den – das betonte BM Stockhoff – nicht die Stadt zu verantworten hat) korrigiert wurde.

Die neue Alu-Brücke spannt sich dann von Deichkrone zu Deichkrone und wird damit etwas bequemer für Spaziergänger mit Rad, Rollator oder Kinderwagen.

Hammbachbrücke am Blauen See im Winter 2010. Foto: © Raimund Euler

Termine für die Fertigstellung zu nennen, vermied Lohse bewusst: Angesichts der derzeit vollen Auftragsbücher ist es schwer, ein Unternehmen zu finden, das die Brücken baut; für die Hohenkamp-Brücke an den Mercaden hat es drei Ausschreibungen gebraucht, um einen Bauleister zu finden.

Seit Wochen gesperrt

Aller schlechten Dinge sind drei: seit ein paar Wochen ist die Wienbachbrücke am Luner Weg gesperrt. Die Chance ist groß, so Lohse, dass die Reparatur noch in diesem Jahr erfolgt.

Richtig befriedigend ist das alles nicht. Im Verlauf all der Brückendiskussionen ist mir aber deutlich geworden, dass der eigentliche Brückenheilige nicht Johannes Nepomuk ist, sondern Sankt Bürokratius heißt. jotw

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Terminlose HU & AU beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten

Sie wollten immer schon wissen, was mit ihrem Fahrzeug bei einer Hauptuntersuchung passiert. Beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten können Sie hautnah dabei sein. Die...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....