10.1 C
Dorsten
Freitag, April 25, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrMassenkarambolage auf der A31: Zeitweise Sperrung

Massenkarambolage auf der A31: Zeitweise Sperrung

Fünf Fahrzeuge waren zusammengeprallt. Foto: Feuerwehr / Bludau

Veröffentlicht am

Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall auf der A31. Elf Menschen wurden teils schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Die Autobahn war zeitweise gesperrt.

Gegen 16.51 Uhr am 12. September rückte die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop aus. Es hatte sich eine Massenkarambolage auf der A31 kurz vor dem Dreieck Bottrop ereignet. Dabei waren insgesamt fünf Fahrzeuge kollidiert, elf Menschen wurden verletzt. Aufgrund der hohen Anzahl von Verletzten löste die Leitstelle der Feuerwehr Bottrop das Stichwort „Massenanfall von Verletzten“ aus.

Rettungsgasse sorgte für zügige Hilfe

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Aufgrund der vorbildlich gebildeten Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen. Alle Verletzten hatten die Fahrzeuge bereits verlassen.

Durch den Notarzt wurde eine Sichtung der Patienten durchgeführt. Von den elf Verletzten waren zwei schwer und neun leicht verletzt. Ein Patient war so schwer verletzt, dass die Einsatzkräfte einen Rettungshubschrauber anforderten. Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten waren Rettungswagen und Notärzte aus Gladbeck, Dorsten, Marl und Oberhausen im Einsatz. Die beiden Schwerverletzten wurden zu Spezialkliniken in Gelsenkirchen und Oberhausen transportiert. Rettungswagen brachten einige Verletzte in Krankenhäuser der Umgebung. Leichter verletzte Personen durften nach der rettungsdienstlichen Untersuchung an der Einsatzstelle verbleiben.

Rettungskräfte auf der A31 am Montag. Foto: Feuerwehr / Bludau

A31 während Hubschraubereinsatz in beide Richtungen gesperrt

Während der Landung des Rettungshubschraubers sperrte die Polizei kurzzeitig auch die Fahrbahn in Fahrtrichtung Emden. Nach dem Abtransport des Patienten wurde diese Fahrbahn gegen 18 Uhr wieder freigegeben. Die Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Bottrop sollte nach Angaben der Polizei noch bis ca. 21 Uhr andauern.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 18.15 Uhr beendet. Insgesamt waren nach der Massenkarambolage auf der A31 rund 50 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen und der umliegenden Rettungsdienste im Einsatz. 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Einbruch in Dorsten-Hardt – Polizei bittet um Hinweise

Im Dorstener Stadtteil Hardt kam es am Mittwoch, dem 23. April, zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Auerhahnstraße. Die Tat ereignete sich im...

Klick mich!