8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartGesundheitCovid-19Mehr Sicherheit durch mehrfaches Testen in der Woche

Mehr Sicherheit durch mehrfaches Testen in der Woche

Veröffentlicht am

Kostenloses Testen am Atlantis vor den Ostertagen gut angenommen. Mehrfach testen in der Woche und den Einzelhandel in Dorsten unterstützen.

Wie das Gesundheitsministerium in NRW (Ministerium Arbeit, Gesundheit, Soziales) in der neuesten Fassung  geschrieben hat, habe jeder Bürger „mindestens“ einmal die Woche das Recht sich kostenlos auf Covid-19 testen zu lassen.

Davon haben in letzten Tagen, seit das Testzentrum am Atlantis eröffnet hat, zahlreiche Bürger reichlich Gebrauch von gemacht (wir berichteten).

Einkaufen, Familienbesuche oder die Arbeit. Da reicht häufig nur ein Test die Woche für viele Menschen nicht mehr aus, um Sicherheit zu geben. Schnell kommt die Frage auf: Bin ich infiziert, oder nicht?

Keine Kosten bei Mehrfachtestungen

Deshalb wird das TestCov-Zentren am Atlantis und in der Innenstadt nun einen Schritt weitergehen. „Wir bieten schon jetzt unseren Kunden in den beiden Zentren kostenlose Tests mehrfach an und lassen es drauf ankommen. Dem Bürger entstehen bei uns KEINE Kosten bei Mehrfachtestungen, auch wenn die offizielle Formulierung noch nicht eindeutig ist. Wir als Betreiber tragen das Risiko“, so Patrick Schürhoff vom Testzentrum.

Für Schürhoff sei wichtig, dass jeder die Sicherheit bekomme, die er braucht und dass jeder Bürger auch mehrmals in der Woche kostenlos Zugang zum Einzelhandel bekomme.

Patrick Schürhoff: „Damit unterstützen wir insbesondere auch die Einzelhändler in der Innenstadt, die es ohnehin schon schwer genug haben“.

Bereits kurz nach Eröffnung und trotz anfänglicher Schwierigkeiten am 31. März wurden hier innerhalb von drei Tagen über 1500 Bürger getestet. Die Mitarbeiter und Ehrenamtliche arbeiten täglich, sieben Tage die Woche in zwei Schichten und verzichteten dabei auf das eigene Osterfest.

Geöffnet ist das Testzentrum täglich – auch sonntags – von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr.

Für Terminvereinbarungen gibt es online das Portal www.testcov.de, über das unkompliziert gebucht werden kann, auch für mehrere Personen. Terminvereinbarungen sind zudem telefonisch möglich unter der Rufnummer 02841-88 18 630.

Bitte halten Sie bei der Terminreservierung Ihren Ausweis bereit. Wer sich testen lassen möchte, meldet sich mit seinen Daten im Buchungs-System an. Anschließend kann ein als „frei“ gekennzeichneter Termin reserviert werden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!