Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrMehrere Feuerwehreinsätze am Dienstag

Mehrere Feuerwehreinsätze am Dienstag

Veröffentlicht am

Gleich mehrere Einsätze im Dorstener Stadtgebiet binnen 24 Stunden

Um 09:07 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort „Höhen und Tiefen“ zur Straße Im Ovelgünne alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Mitarbeiter einer Firma für Anlagen- und Rohrleitungsbau ca. 4 m tief in ein Regenrückhaltebecken gestürzt und hatte dabei eine offene Fraktur erlitten.

Er konnte durch den Rettungsdienst der Feuerwehr Dorsten zunächst versorgt und mit Unterstützung durch die Höhenrettungsgruppe des Kreises Recklinghausen über die Drehleiter geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend in eine Spezialklinik. Im Einsatz befanden sich zusätzlich zur hauptamtlichen Wache die Löschzüge Altstadt und Hervest I.

Um 17:43 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort „Öl Gewässer 1“ zum Tönsholter Weg alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war es zu einer Gewässerverunreinigung in einem Bach gekommen. Umfangreiche Erkundungen ergaben einen Ölunfall in der Nachbarstadt Bottrop. Hier war Heizöl in die Kanalisation gelaufen und über Zuläufe auch in den Bach nach Dorsten gelangt. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde wurden Ölschlängel ausgebracht. Im Einsatz befand sich neben der hauptamtlichen Wache der Löschzug Altstadt.

Fast parallel um 17:45 Uhr war bei der Kreisleitstelle Recklinghausen die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheimes auf dem Bodelschwinghweg aufgelaufen. Ein Rauchmelder hatte in einem Küchenbereich ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Allerdings ohne Feststellung. Im Einsatz befanden sich die Löschzüge Lembeck, Rhade, Wulfen und die Funkführungsgruppe.

In den Nachstunden gegen 1:47 Uhr war bei der Kreisleistelle Recklinghausen noch einmal die automatische Brandmeldeanlage eines Nahrungsmittelherstellers auf dem Nikolaus-Otto-Weg in aufgelaufen. Im Bereich einer Niederspannungsanlage war es aus unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Im Einsatz befand sich neben der hauptamtlichen Wache der Löschzug Altstadt.

Quelle: Text und Symbolbild Dirk Heppner

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...