7.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrMehrere Feuerwehreinsätze am Dienstag

Mehrere Feuerwehreinsätze am Dienstag

Veröffentlicht am

Gleich mehrere Einsätze im Dorstener Stadtgebiet binnen 24 Stunden

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Um 09:07 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort „Höhen und Tiefen“ zur Straße Im Ovelgünne alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Mitarbeiter einer Firma für Anlagen- und Rohrleitungsbau ca. 4 m tief in ein Regenrückhaltebecken gestürzt und hatte dabei eine offene Fraktur erlitten.

Er konnte durch den Rettungsdienst der Feuerwehr Dorsten zunächst versorgt und mit Unterstützung durch die Höhenrettungsgruppe des Kreises Recklinghausen über die Drehleiter geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend in eine Spezialklinik. Im Einsatz befanden sich zusätzlich zur hauptamtlichen Wache die Löschzüge Altstadt und Hervest I.

Um 17:43 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort „Öl Gewässer 1“ zum Tönsholter Weg alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war es zu einer Gewässerverunreinigung in einem Bach gekommen. Umfangreiche Erkundungen ergaben einen Ölunfall in der Nachbarstadt Bottrop. Hier war Heizöl in die Kanalisation gelaufen und über Zuläufe auch in den Bach nach Dorsten gelangt. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde wurden Ölschlängel ausgebracht. Im Einsatz befand sich neben der hauptamtlichen Wache der Löschzug Altstadt.

Fast parallel um 17:45 Uhr war bei der Kreisleitstelle Recklinghausen die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheimes auf dem Bodelschwinghweg aufgelaufen. Ein Rauchmelder hatte in einem Küchenbereich ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Allerdings ohne Feststellung. Im Einsatz befanden sich die Löschzüge Lembeck, Rhade, Wulfen und die Funkführungsgruppe.

In den Nachstunden gegen 1:47 Uhr war bei der Kreisleistelle Recklinghausen noch einmal die automatische Brandmeldeanlage eines Nahrungsmittelherstellers auf dem Nikolaus-Otto-Weg in aufgelaufen. Im Bereich einer Niederspannungsanlage war es aus unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Im Einsatz befand sich neben der hauptamtlichen Wache der Löschzug Altstadt.

Quelle: Text und Symbolbild Dirk Heppner

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Klick mich!