Anzeige
14.5 C
Dorsten
Mittwoch, Juni 7, 2023
Anzeige
StartAllgemeinMenschen mit Lepra - Wanderausstellen zum 120. Geburtstag von Tisa von der...

Menschen mit Lepra – Wanderausstellen zum 120. Geburtstag von Tisa von der Schulenburg

Veröffentlicht am

Ausstellung „Ene Mene Muh – und raus bist du!?“ gastiert im Rahmen des 120. Geburtstag von Tisa von der Schulenburg im Tisa-Archiv in Dorsten.

Anlässlich des 120. Geburtstags von Tisa von der Schulenburg, Sr. Paula, präsentiert das Tisa-Archiv in Zusammenarbeit mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe ab dem 02.06.2023 die Ausstellung „Ene Mene Muh – und raus bist du!?“ im Tisa-Archiv.

Vielfältigkeit von Tisas Arbeiten werden gezeigt

„Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit der DAHW diese Wanderausstellung realisieren konnten und sie gerade in dem Jahr nach Dorsten bringen können, in dem Tisa von der Schulenburg 120 Jahre alt geworden wäre“, sagte Lambert Lütkenhorst, Vorsitzender der Tisa-Stiftung und Mitinitiator. „Besonders anlässlich des 120. Geburtstags möchten wir die Vielfältigkeit von Tisas Arbeiten zeigen und das Bewusstsein für diese fast vergessene Krankheit schärfen, um eine Reflexion über Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung anzuregen.“

Zeichnungen und Fotografien

Die Ausstellung zeigt Zeichnungen von Tisa von der Schulenburg sowie Fotografien von Christopher Thomas, die Menschen mit Lepra aus Äthiopien und Nepal zeigen. Durch ihren kontrastreichen Stil regen sie zum Nachdenken über Krankheit und Ausgrenzung, Würde und Schönheit an. Die Werke können bis zum 02. Juli im Tisa-Archiv besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von 16 bis 18 Uhr, jeden ersten Sonntag im Monat von 11 bis 15 Uhr sowie nach individueller Terminabsprache.

Die Zeichnungen von Tisa von der Schulenburg in der Ausstellung entstanden 1968 in Äthiopien. Ergänzend dazu wird das Äthiopien-Tagebuch der Künstlerin präsentiert, in dem sie ihre Begegnung mit Leprakranken auf einem Friedhof in Addis Abeba eindrücklich beschreibt und zeichnet.

Gräfin Elisabeth Mary Caroline Veronika Margarethe von der Schulenburg

Die Künstlerin, mit vollem Namen Gräfin Elisabeth Mary Caroline Veronika Margarethe von der Schulenburg, hat das gesamte 20. Jahrhundert in all seinen Facetten erlebt und kritisch über ihre einzigartige Kunst reflektiert. Trotz der Herausforderungen, mit denen Frauen in dieser Zeit konfrontiert waren, spiegeln ihre Werke ihre Kreativität und ihren kritischen Geist weiter. Ergänzt wird die Ausstellung durch Fotografien von Christopher Thomas, die 1999 in Nepal entstanden sind.

Über 150.000 Menschen erkranken neu an dieser Krankheit

Lepra, die älteste Krankheit der Welt, existiert immer noch. In Zeiten von Corona, Hungerkrisen und anderen globalen Gesundheitsproblemen gerieten vernachlässigte Tropenkrankheiten wie Lepra schnell in Vergessenheit. Doch jährlich erkranken immer noch über 150.000 Menschen neu an dieser Krankheit. Sie leben nicht nur mit den Auswirkungen der Krankheit, sondern erleben auch Ausgrenzung und Diskriminierung.

Die Ausstellung „Ene Mene Muh – und raus bist du!?“ ist vom 02.Juni bis 02. Juli 2023 im Tisa-Archiv kostenfrei zu den Öffnungszeiten zu besichtigen. www.tisa-stiftung.de

Weitere Information zu Lepra gibt es auf der Internetseite: www.dahw.de

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Altstadtfest 2023: Volles Programm in der Innenstadt

Vom 2. bis zum 4. Juni geht es wieder hoch her in der Dorstener Innenstadt. Die Organisatoren Hans Schuster und Luca Schlotmann haben mit...

NEUSTE ARTIKEL

Aufruf für Bioblitz 2023 – Insekten melden

Mit Insektensuche zur Erforschung dieser Tiergruppe beitragen Kreis Recklinghausen. Schon länger ist bekannt, dass die Anzahl und die Vielfalt der Insekten drastisch abnehmen. Umso wichtiger ist...

Levi Strauss-Team packt in der Gesamtschule Wulfen mit an

„Viele Hände, schnelles Ende“, sagt der Volksmund immer dann, wenn tatkräftig und erfolgreich angepackt werden muss. Da nimmt sich auch die Gesamtschule Wulfen nicht...

Gernemann GmbH: Klimaanlage – gut Schlafen im Sommer

Der Sommer ist da. Endlich steigen die Temperaturen und draußen ist es wieder sommerlich warm. Doch während man sich auf der Terrasse oder auf dem...

Sommerleseclub startet in der Stadtbibliothek Dorsten

Der Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dorsten startet mit vielen Angeboten. Es wartet ein buntes und kreatives Programm. Anmeldungen werden am dem 13. Juni entgegengenommen. Die Sommerferien...