5.1 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturMind The Earth: Satellitenbilder zur Weltklimakonferenz in Dorsten

Mind The Earth: Satellitenbilder zur Weltklimakonferenz in Dorsten

Veröffentlicht am

Die international renommierte Satellitenbild-Ausstellung „Mind The Earth – Achtet die Erde!“ kommt nach Dorsten. Vom 14. März bis zum 17. April 2025 wird die Ausstellung im Bildungszentrum Maria Lindenhof zu sehen sein. Zur feierlichen Eröffnung am Freitag, 14. März, um 18 Uhr werden der dänische Künstler und Fotograf Kasper Brejnholt Bak sowie die Kuratorin Claudia Kühne erwartet.

Die Ausstellung wurde 2019 für die UN-Weltklimakonferenz in New York konzipiert und tourt seither durch Metropolen wie Paris, Tokio und Moskau. Deutschlandweit war sie bisher nur an wenigen Standorten zu sehen – dank der VHS Dorsten und der vier Lions Clubs der Stadt macht sie nun auch in Dorsten Station. Die Ausstellung beeindruckt mit einzigartigen Satellitenbildern, die eindrucksvoll die Herausforderungen und Chancen des globalen Klimaschutzes aufzeigen. Dabei werden zentrale Themen wie Energie, Nahrung, Landnutzung, Wasser, Klima, Stadtentwicklung und Mobilität behandelt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Eine starke Zusammenarbeit für die Umwelt

Dass die Ausstellung nach Dorsten kommt, ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Dorsten, vertreten durch das Amt für Schule und Weiterbildung, sowie den vier lokalen Lions Clubs (Lions Club Dorsten-Lippe, Lions Club Dorsten Wulfen, Lions Club Dorsten, Lions Club Dorsten-Hanse). Ihr finanzielles Engagement ermöglichte die Realisierung dieses bedeutenden Projekts.

Eintritt frei – vielfältiges Begleitprogramm

Die Ausstellung ist kostenfrei und bietet zahlreiche zusätzliche Angebote:

  • Pädagogisches Begleitmaterial für verschiedene Altersgruppen
  • Geführte Touren für Gruppen
  • Begleitveranstaltungen rund um Klimaschutz, Energie und Umwelt – darunter Vorträge, Exkursionen und Angebote für Schulen und Kitas

Interessierte finden das pädagogische Material sowie den Flyer zum Begleitprogramm online unter: www.vhsundkultur-dorsten.de

Besuchszeiten

  • Dienstag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
  • Samstag: 10 – 13 Uhr

Mit dieser Ausstellung haben die Bürger von Dorsten die Gelegenheit, globale Umweltfragen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und sich inspirieren zu lassen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Rock-Orchester Ruhrgebeat im Gemeinschaftshaus Wulfen

Wulfen, 15. März 2025 – Ein Konzert, das unter die Haut ging: Das Rock-Orchester Ruhrgebeat feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einer tollen Show im Gemeinschaftshaus...

Frühjahrskonzert der Blasmusik Wulfen begeistert

Am Samstag, den 15. März, luden die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Wulfen zum traditionellen Frühjahrskonzert in das Forum der Gesamtschule Wulfen ein. Unter der...

Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Am Samstagabend (15. März 2025) ereignete sich gegen 20.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall am Gemeindedreieck in Dorsten. Zwei Fahrzeuge kollidierten, der entstandene Sachschaden beläuft sich...

Klimawandel aus der Vogelperspektive – Die Ausstellung „MIND THE EARTH“

Dorsten ist nun Schauplatz einer besonderen Ausstellung: „MIND THE EARTH“, eine beeindruckende Sammlung von Satellitenaufnahmen, verdeutlicht die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten und den...

Klick mich!