7.8 C
Dorsten
Samstag, April 19, 2025
Anzeige
StartStadtteileHolsterhausenGeburtstag des Spielmannszuges in Holsterhausen-Dorf

Geburtstag des Spielmannszuges in Holsterhausen-Dorf

Veröffentlicht am

Rund 50 Vereine, Verbände und Musikapellen feierten am Sonntag den Geburtstag des Spielmannszuges in Holsterhausen-Dorf.

Mit Pauken und Trompeten und einem krönenden Feuerwerk feierte der Spielmannszug Holsterhausen-Dorf am Wochenende seinen 100-jährigen Geburtstag.

 Holsterhausen Dorf 2018

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Petrus muss aus Holsterhausen-Dorf kommen, dachten am Sonntag viele Besucher, die am Straßenrand den bunten und musikalischen Umzug, unter Beteiligung von rund 50 befreundeten Musikkapellen, Spielmannszügen, Verbände und Schützenvereine, bestaunten. Die Sonne schien sommerlich warm, sodass das Laufen durch den Ort ein reines Vergnügen für alle Beteiligte war.

 Holsterhausen Dorf 2018

Viel Musik lag in der Luft. Die Menschen waren gut gelaunt. Das gute Miteinander, sowohl beim Feiern, als auch beim Musizieren übertrug sich auf die Gäste, die nach dem Umzug und zum Abschluss ein tolles Konzert mit allen Musikvereinen präsentiert bekamen. Gänsehautfeeling für alle Anwesenden, die nach dem ersten Stück lautstark eine Zugabe forderten, und auch bekamen.

Geburtstag des Spielmannszuges in Holsterhausen-Dorf

Mittendrin war auch ein entspannter Bürgermeister. Tobias Stockhoff lobte den Verein in höchsten Tönen. „Ein wunderbarer Verein, der hier ganz intensiv im Dorfleben vernetzt und verwurzelt ist und als Verein viel auf die Beine stellt. Und 100 Jahre ist schon ein besonderes Jubiläum und ich finde es toll, dass so gut gefeiert wird“. Besonders lobenswert hob Stockhoff hervor, dass auch die Partnervereine, wie alle Dorstener Schützenvereine und Schützenvereine aus Gladbeck, Kirchhellen, Schermbeck und Erle sowie 22 Musikgruppen eingeladen waren.

Ein wunderbarer Verein, der hier ganz intensiv im Dorfleben vernetzt und verwurzelt ist

Zitat: Bürgermeister Tobias Stockhoff

 Holsterhausen Dorf 2018

Etwas auf die Beine gestellt

Dies zeige, dass der Verein nicht nur in Holsterhausen gut vernetzt ist, sondern auch über die Grenzen hinaus.

Ein wenig stolz als Bürgermeister über das gute Vereinsleben in seiner Stadt sei er schon, wie er sagt. „Weil es einfach eine Vorbildwirkung hat. Man kann immer gut sagen, schaue dir doch mal den Verein an. Der hat etwas auf die Beine gestellt, der hat es hinbekommen und steckt den Kopf nicht in den Sand, sondern versucht, dass ein Stadtteil attraktiv bleibt für Menschen, dass man Freude hat, dass man zusammen kommt, dass man feiern und das man Gemeinschaft leben kann“.

 Geburtstag des Spielmannszuges in Holsterhausen-Dor

Die sportlichen Gewinner

Bereits am Samstagabend bei der Partynacht war die Stimmung ausgelassen. Bevor die Party zum Tanz aufspielte, fand die Preisverleihung des Sommerbiathlons statt. Insgesamt 16 Mannschaften traten hier an und legten eine sportliche Leistung von einem Kilometer Laufen sowie Schießen zurück.

100 Jahre Spielmannszug Holsterhausen Dorf 2018 Organisiert wurde das sportliche Ereignis von der Schießgruppe des Schützenvereins Holsterhausen Dorf. Die schnell und treffsichersten waren, wie sollte es anders sein, die Offiziere des Schießvereins, gefolgt vom Schützenverein Feldmark. Der Vorstand des Schützenvereins Holsterhausen-Dorf freute sich über den stolzen 3. Platz.Geburtstag des Spielmannszuges in Holsterhausen-Dorf

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Bautagebuch HUB Erle: Alles im Plan – Richtfest Ende Mai

Gute Nachrichten aus dem Ortskern Erle: Das Projekt HUB Erle kommt voran. Der Bau des neuen Restaurants HUB Erle schreitet planmäßig voran. Die Bürgergenossenschaft eG zeigt...

Was Christen am Karfreitag feiern – und wie er weltweit begangen wird

Karfreitag gilt als einer der bedeutendsten Tage im christlichen Kalender. Er erinnert an die Kreuzigung und den Tod Jesu Christi – ein Moment des Innehaltens,...

#136 Glosse von Anke – Osterquiz

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Das fröhliche Osterquiz Na,...

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Klick mich!