Anzeige
22.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenRathausMitglieder des Jugendgremiums waren „Chef für einen Tag“

Mitglieder des Jugendgremiums waren „Chef für einen Tag“

Veröffentlicht am

Wie arbeiten die Chefs der Stadtverwaltung?

Welche Informationen bekommen sie? Wie werden Entscheidungen getroffen?

Das konnten fünf Mitglieder des Jugendgremiums Dorsten hautnah erfahren. Sie waren an der Seite des Bürgermeisters Tobias Stockhoff, des Ersten Beigeordneten Lars Ehm sowie des Technischen Dezernenten Holger Lohse jeweils für einen Tag „Chef“.

Aufgaben des Bürgermeisterbüros

Vor dem Tag mit Bürgermeister Tobias Stockhoff gab Büroleiter Ludwig Küpers den Jungparlamentariern Alina Haarnagell und Dean-Justin Klein am Morgen zunächst einen kleinen Überblick über die Aufgaben des Bürgermeisterbüros und den Terminkalender des Tages. Miterleben konnten Alina und Dean-Justin dann zuerst eine Besprechung mit Joachim Thiehoff, dem Beauftragten der Stadt für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt.

Unerwarteter Besuch

Es folgten Gespräche zum Breitbandausbau in Dorsten, zu Verkehrsfragen mit Fachleuten des Tiefbauamtes und mit zwei Bürgern, die Anliegen vortrugen. Und sie erlebten einen unerwarteten Besuch: Ein Zimmermann auf der Walz stand vor der Tür, um dem Stadtoberhaupt einen Gruß zu überbringen und einen Stempel für sein Wanderbuch abzuholen. Für die beiden war es ein interessanter Tag – zu den Details allerdings mussten Alina und Dean-Justin natürlich Stillschweigen geloben.

Laura Walbrodt und Jan Heppner durften einen Tag lang Lars Ehm, den Ersten Beigeordneten der Stadt Dorsten, begleiten. Nach Vorstellung der Themenbereiche, die Ehm verantwortet, konnten die beiden zunächst an einer Reihe von Rücksprachen mit Fachämtern teilnehmen.

Workshop

Am Nachmittag nahmen Laura und Jan an einem Workshop des Stadterneuerungsprogramms „Wir machen MITte – Dorsten 2020“ teil, bei dem es um die Neu- und Umgestaltung von Spielplätzen ging.

Rouven Boers als fünfter Teilnehmer dieses Projekts des Jugendgremiums hat seinen „Chef-Tag“ noch vor sich. Er wird einen Tag lang Holger Lohse begleiten, den Technischen Dezernenten der Stadt Dorsten und wird Einblick nehmen in die Bereiche Stadt- und Verkehrsplanung, Hoch- und Tiefbau.

Viel Spaß

Den drei Führungskräften machen die Begegnungen mit den sehr interessierten Jugendlichen großen Spaß. Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Es ist wichtig, jungen Leuten solche Einblicke zu vermitteln und es freut uns sehr, wie viel Interesse sie haben an den kleinen und großen Themen unserer Stadt. Denn nur wer gut informiert ist, kann letztlich auch bei der Gestaltung unseres Gemeinwesens kompetent mitreden.“

Text und Foto: Stadt Dorsten

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Zu Besuch bei der Tischlerei Görg in Dorsten

Zahlreiche Menschen, die bei einer Fahrt durch Dorsten die Tischlerei Görg an der Baldurstraße 60 passieren, werden sich schon gefragt haben, was hier wohl...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...