Am 19. Dezember lud das Vinyl Café in Dorsten zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Die Indie-Rock-Band Mrs. Pope aus Dorsten und Umgebung trat zum zweiten Mal in der charmanten, familiären Atmosphäre des Cafés auf. Unterstützt wurden sie vom Liedermacher Astrein, der den Abend mit nachdenklichen Klängen eröffnete.
Melancholie mit „Salz und Essig“: Astrein als Vorband
Den Auftakt des Abends gestaltete Astrein. Ein Liedermacher, der mit ehrlichen Texten und akustischem Klang die Zuhörer in seinen Bann zog. Mit dem Song „Salz und Essig“, einer Erzählung über einen Irland-Urlaub, setzte er gleich zu Beginn einen unterhaltsamen Ton, der viele seiner Stücke prägt. Seine Lieder blickten oft sehnsüchtig auf vergangene Zeiten zurück und berührten die Zuhörer mit ihrer Nostalgie und Emotionalität. Ein gelungener Einstieg, der das Publikum in eine passende Stimmung versetzte.
Mrs. Pope: Indie-Rock mit Tiefgang und Ehrlichkeit
Mrs. Pope, die sich stilistisch irgendwo zwischen Tocotronic, Ton Steine Scherben, Pascow, Reinhard Mey und den Foo Fighters bewegen, brachten eine ganz eigene Energie ins Vinyl Café. Die Band spielt ehrliche, erwachsene Musik, die sich mit den Höhen und Tiefen des Lebens auseinandersetzt. Ihre Texte sind oft reflektierend, blicken auf Vergangenes zurück und sind dennoch in der Gegenwart verankert.
Bereits bei Songs wie „Flucht“ und „Philosophische Gespräche“ zeigte sich die Stärke der Band: Sie verzichtet auf unnötige Attitüde und konzentriert sich darauf, direkt und prägnant ihre Geschichten zu erzählen. Ihre Musik ist ein kraftvolles Statement, das ohne Schnörkel auskommt und dennoch tief berührt.
Familiäre Atmosphäre bei Mrs. Pope
Das Vinyl Café erwies sich erneut als ideale Bühne für Mrs. Pope. Die familäre Atmosphäre und die hervorragende Akustik des Veranstaltungsorts schafften einen Raum, in dem die Band und das Publikum nahezu verschmolzen. Man merkte der Band an, wie sehr sie diesen Ort schätzt. Nicht zuletzt, weil der Rahmen eine besondere Nähe zwischen Künstlern und Gästen schafft.
Es zeigte sich das der Veranstaltungsort Vinyl Café eine gute und wichtige Institution ist in der Dorstener Musik-Welt. Wo auch schon echte Stars auf der Bühne standen: Cherie Currie
Die Freude der Musiker war erkennbar, und die Lockerheit, mit der sie ihre Songs präsentierten, machte sie noch sympathischer. Es war, als ob die Band und das Publikum gemeinsam einen Moment der Flucht aus dem vorweihnachtlichen Trubel gefunden hätten.
Ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit
Für die Gäste des Konzerts war der Abend mit Mrs. Pope und Astrein eine willkommene Abwechslung zum typischen Vorweihnachtsstress. Die Kombination aus melancholischen Singer-Songwriter-Klängen und ehrlichem Indie-Rock machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Wer in der Zukunft die Gelegenheit hat, Mrs. Pope live zu erleben, sollte sich das nicht entgehen lassen. Die Band zeigt, dass Musik mit Tiefgang und Herz auch heute noch ihren Platz hat.
Hier geht es zur Bandcamp Seite der Musiker: Bandcamp