Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrNeue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Dorsten

Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Dorsten

Veröffentlicht am

Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2017 wurden mehrere Feuerwehrleute aus den Dorstener Löschzügen zu einem Atemschutzgeräteträgerlehrgang eingeladen.

Dieser wurde in den vergangenen zwei Wochen an der Hauptwache in Dorsten von den hauptamtlichen Mitarbeitern durchgeführt. Am vergangenen Wochenende bestanden dann 13 Kameraden diesen Lehrgang. Die einzelnen Löschzüge der Feuerwehr Dorsten freuen sich nun über den gut geschulten Nachwuchs in Sachen Atemschutz.
Bei der Brandbekämpfung ist der Atemschutz ein wesentlicher Bestandteil des Eigenschutzes der Feuerwehrleute. Atemgifte, die fast bei jedem Schadenfeuer, austretenden Flüssigkeiten oder Gasen freigesetzt werden, haben eine schädigende Wirkung auf den Menschen, wenn sie über die Atemwege aufgenommen werden. Um den Kontakt mit diesen Giften zu vermeiden, schützen sich die Einsatzkräfte durch das Tragen von Atemschutzgeräten, die sie über Pressluftflaschen mit Atemluft versorgen. Dementsprechend gut muss die Schulung der Atemschutzgeräteträger sein und die Wartung der Geräte erfolgen. Neben dem theoretischen Wissen, u.a. über Atemgifte und deren Wirkung, stand insbesondere die praktische Ausbildung im Vordergrund. Hierzu zählte neben dem taktischen Absuchen von Räumen auch das Retten von verunglückten Kameraden.

Foto und Text: Feuerwehr Dorsten

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Der Garten im Herbst – Tipps von der Biologischen Station Lembeck

Der Herbst steht vor der Tür. An einem der verbleibenden schönen Tage in diesem Jahr haben wir die Biologische Station Lembeck besucht. Zusammen mit...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....