Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartFreizeitKulturNeue Dokumentation über den jüdischen Friedhof Schermbeck

Neue Dokumentation über den jüdischen Friedhof Schermbeck

Veröffentlicht am

Neuer Leitfaden über den Jüdischen Friedhof in Schermbeck am Bösenberg

Einem ganzen Team von Forscherinnen und Forschern ist es zu verdanken, dass das jüdische Museum Westfalen, mit Sitz in Dorsten nunmehr einen „ kleinen Leitfaden“ über den jüdischen Friedhof in Schermbeck herausbringen konnte.

Historikerin Andrea Kammeier-Nebel (r.), Elisabeth Cosanne Schulte-Huxel, Vorstandsmitglied im jüdisches Museum Dorsten und Walter Schiffer, Mitarbeiter im Jüdischen Museum

Elisabeth Cosanne Schulte-Huxel, Vorsitzende jüdisches Museum Dorsten, Andrea Kammeier-Nebel und Walter Schiffer haben mit ihren, teilweise bis in die 80ziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts zurückliegenden Recherchen dafür gesorgt, dass die Geschichte dieses Friedhofes, zumindest teilweise, wieder gegenwärtig werden kann.

Historikerin Andrea Kammeier-Nebel (r.), Elisabeth Cosanne Schulte-Huxel, Vorstandsmitglied im jüdisches Museum Dorsten und Walter Schiffer, Mitarbeiter im Jüdischen Museum

In akribischer Kleinarbeit wurden zum Beispiel 26 Grabinschriften von den insgesamt 31 noch auf dem Schermbecker Bösenberg befindlichen Grabsteinen übersetzt. Teilweise konnten so ganze Familiengeschichten wieder zugänglich gemacht werden.

Die interessante Dokumentation ist im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten, Julius-Ambrunn-Str. 5 . oder in Schermbeck, Buch und Kunst, Mittelstraße 33 erhältlich.

Wer sich über eine teilweise verloren gegangene Schermbecker Geschichte informieren will, ist mit dieser Dokumentation bestens bedient. Petra Bosse

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...