Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrNeue Erkentnisse zum Polizeieinsatz auf der A52 bei Dorsten

Neue Erkentnisse zum Polizeieinsatz auf der A52 bei Dorsten

Veröffentlicht am

Maskierter Flüchtiger zielte mit Flambiergerät

Am 15. März 2017 gegen 16.55 Uhr wurde der Polizei ein maskierter Fahrradfahrer gemeldet, der mit einem großen Stofftier (schwarzer Panther) auf der BAB 52 (Höhe Marl) in Richtung Haltern am See unterwegs war.


Nachdem eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Münster den Mann angehalten hatte, flüchtete dieser über die Leitplanken auf ein Feld. Hier drehte sich die Person plötzlich in Richtung des Beamten um, griff in die Hosentasche und zog einen Gegenstand heraus. In Bruchteilen von Sekunden deutete der Polizist diesen als Schusswaffe, griff zu seiner Pistole und schoss dem Mann ins Bein.
Die am Boden liegende ansprechbare Person ergab sich trotz mehrfacher Ansprache nicht. Da sich darüber hinaus augenscheinlich ein weiterer Gegenstand, möglicherweise eine Sprengvorrichtung, neben deren Körper befand, musste ein hohes Bedrohungspotential angenommen werden. Auch aus Gründen höchstmöglicher Eigensicherung wurden weitere Kräfte in den Einsatz eingebunden. Beamte eines Spezialeinsatzkommandos nahmen den polizeibekannten Essener (30) letztlich fest. Dadurch erklärt sich der zeitliche Verzug zwischen der Schussabgabe und der Festnahme.
Nach der notärztlichen Versorgung wurde der 30-Jährige in einem Krankenhaus operiert. Der Genesungsprozess des Esseners schreitet voran.
Aus Neutralitätsgründen wurde dem Polizeipräsidium Bochum die weitere Ermittlungsarbeit übertragen. Dazu gehört natürlich auch die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Schussabgabe.
Mittlerweile sind die eingesetzten Polizeibeamten vernommen worden. Der Fahrradfahrer, bei dem es Hinweise auf eine psychische Erkrankung gibt, hat sich bislang noch nicht zu seinem Verhalten geäußert. Was der schwarze Panther für eine ideelle Bedeutung hat, steht ebenfalls noch nicht fest. Sprengstoff oder Drogen wurden in dem Stofftier nicht gefunden.


Bei dem Gegenstand, den der 30-Jährige aus der Tasche gezogen hatte, handelt es sich um ein Flambiergerät (siehe Fotos). Auf dem Bild A haben wir die Situation nachgestellt, wie sie der Polizeibeamte kurz vor der Schussabgabe erlebt hat. Die Arbeit der Bochumer Ermittlungskommission dauert an.

© Text und Fotos: Pressestelle Polizei Bochum

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...