Anzeige
18.1 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartMediathekFotowettbewerb - Energiewende

Fotowettbewerb – Energiewende

Veröffentlicht am

WIE SIEHT DEIN ERLEBEN DER ENERGIEWENDE AUS? ZEIG ES UNS!
Wir suchen für unseren Wettbewerb „ENERGIEWENDE IM ALLTAG“ Fotoreportagen, die zeigen wo und wie Menschen schon heute die Energiewende leben, die Technologien für den Alltag präsentieren, die Neugier wecken und Lust auf Energiewende machen.
Bis heute ist die Energiewende in Deutschland in vielen Fällen nur als abstraktes Gerüst aus Kennzahlen und Verordnungen wahrnehmbar. Doch ist die Energiewende weit mehr als nur der Wandel der Energieproduktion.

 

Vielmehr geht es um das Zusammenspiel von nachhaltigen Lösungsansätzen, etwa in den Lebensbereichen Wohnen, Mobilität und Arbeit. Wir suchen Fotoreportagen, die mehr zeigen als nur Windräder im Morgenlicht! Vielleicht kennst du ein innovatives Carsharing-Konzept, ein Bildungsprojekt oder auch eine Surfschule am gefluteten Tagebau?
1. Platz: 600 Euro
2. Platz: 400 Euro
3. Platz: 200 Euro
1. – 10. Platz: Eure zehn besten Fotoreportagen werden in einer deutschlandweiten Wanderausstellung einer breiten Öffentlichkeit präsentiert, wodurch wir noch mehr Menschen für die Energiewende begeistern möchten. Die Ausstellung wird im Sommer 2017 in Berlin eröffnet.
Deine vollständige Reportage (Bilder plus Erklärtext) muss bis zum 14.5.2017 über WeTransfer an folgende Emailadresse geschickt werden: [email protected]

Dieser Wettbewerb wird gefördert durch die bundesweite Initiative Think Lab „Energie – Gesellschaft – Wandel“ von:

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...