Anzeige
22.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrMehrstündige Verfolgungsjagd auf der A 31

Mehrstündige Verfolgungsjagd auf der A 31

Veröffentlicht am

Bottrop/ Oldenzaal/ Emsbüren – Niederländisches Polizeifahrzeug bei Verfolgungsfahrt von Autofahrer gerammt.

In der Nacht zum Freitag hat es auf den Autobahnen A31 und A 30 und auf der niederländischen Autobahn A 1 eine mehrstündige Verfolgungsfahrt gegeben. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei wollte in der Nacht gegen 00.45 Uhr in Bottrop eine Polizeistreife einen anthrazitfarbenen Skoda Rapid mit Hamburger Kennzeichen (HH) kontrollieren.

Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltezeichen und flüchtete auf die Autobahn A 31 in Richtung Emden. Dabei wurde er von mehreren Streifenwagen der nordrheinwestfälischen Polizei, der Bundespolizei und der niedersächsischen Polizei verfolgt, konnte jedoch aufgrund der Geschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometer nicht angehalten werden.

Niederländische Polizei beteiligt

Im Bereich Gronau verließ der Fahrer die Autobahn und fuhr über die Bundesstraße 54 in die Niederlande Richtung Enschede. An der weiteren Verfolgung beteiligten sich niederländische Polizeifahrzeuge aus Oldenzaal, Enschede und Hengelo und auch von der Bundespolizei Bad Bentheim. Der Fahrer flüchtete dann auf die niederländische A 1 und fuhr am Grenzübergang Bad Bentheim wieder auf deutsches Gebiet. Er wurde von mehreren Streifenwagen verfolgt und sollte auf der A 30 bei Emsbüren im Bereich einer Baustelle gestoppt werden.

PKW gerammt

Dort rammte der Fahrer gegen 01. 40 Uhr einen links neben ihm fahrenden niederländischen Streifenwagen und konnte aufgrund der abgebauten Mittelleitplanke in Richtung Niederlande flüchtete. Um Gefahren für die Beamten und andere Verkehrsteilnehmer zu verhindern, wurde die Verfolgung abgebrochen.

Ermittlungen dauern an

An dem niederländischen Polizeifahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Die Beamten blieben glücklicherweise unverletzt.

Die Ermittlungen der Autobahnpolizei Lingen dauern an. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht eingeleitet. Zeugen und Autofahrer, die durch dieses Fahrzeug gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Telefonnummer (0591) 870 zu melden.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...