12 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartLokalesNeue Frühstücksboxen für das Bütterken

Neue Frühstücksboxen für das Bütterken

Veröffentlicht am

Erstklässler der Albert Schweitzer-Schule freuen sich über Überraschung von innogy

Dorsten (pd). Das Energieunternehmen verteilt Frühstücksboxen an sieben Grundschulen in Dorsten. Darunter die Albert-Schweitzer-Schule in Hervest.

Gleich in der ersten Woche nach Start des neuen Schuljahrs dürfen sich die Erstklässler in Dorsten an sieben Grundschulen wieder über die Frühstücksboxen von innogy freuen.

Albert Schweitzer Schule Erstkläßler
Die Klassen 1a und 1b der Albert-Schweitzer-Grundschule freuen sich über ihre Frühstücksdosen. Mit dabei war auch Schulhund Giacomo. Foto: innogy

Bürgermeister Tobias Stockhoff und Maria Allnoch, Regionalleiterin bei innogy, verteilten heute gemeinsam 60 kleine grüne Frühstücksboxen an die Erstklässler der Albert-Schweitzer Grundschule. Insgesamt verteilt innogy in diesem Jahr über 440 Boxen in Dorsten.

„Unsere Frühstücksbox hat sich seit vielen Jahren bewährt und die Nachfrage ist jedes Jahr unverändert hoch. Es ist toll, dass wir einen Beitrag zur gesunden Entwicklung der Mädchen und Jungen leisten können“, erklärte Allnoch das Engagement von innogy.

Bürgermeister Stockhoff ergänzte: „Studien zeigen, dass richtige Ernährung und Bewegung an der frischen Luft das A und O sind, um die Konzentration von Kindern zu fördern. Deshalb ist eine gesund gefüllte Frühstücksbox ein Muss für jeden Schulranzen.“

Gesunde Ernährung und Bewegung fördern Konzentrationsfähigkeit von Kindern.

In diesem Jahr finden die Schülerinnen und Schüler in der Frühstücksbox von innogy einen Schreiblernstift, ein Pflanztöpfchen mit Blumensamen sowie ein Heftchen mit einer spannenden Energiegeschichte, gesunden Rezepten und Basteltipps.

Zur Auswahl standen auch Bewegungspakete, die wiederum verschiedene Module wie Softfußball, Sprungseil, Bocciaspiel, Frisbee und vieles mehr für die Pause beinhalten.

Für innogy hat die Erstklässler-Aktion inzwischen Tradition: Seit 2006 hat das Unternehmen über 846.000 Frühstücksboxen und seit Einführung der Bewegungspakete in 2015 über 4.800 Stück zum Schulstart übergeben. Das Engagement ist Teil der konzernweiten Bildungsinitiative 3malE.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!