Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartStadtteileAltstadtNeuer Defibrillator in der Aula der Realschule St. Ursula

Neuer Defibrillator in der Aula der Realschule St. Ursula

Veröffentlicht am

Gerät wurde mit Spendensammlung bei der Gala für das Ehrenamt finanziert

Im Ernstfall kann ein Defibrillator ein stillstehendes Herz wieder schlagen lassen und Leben retten: Seit Dienstag ist so ein Gerät nun auch in Dorstens größtem Veranstaltungssaal verfügbar, in der Aula der Realschule St. Ursula am Nonnenkamp. Feuerwehrmann Reiner Schulze-Tenberge, Feuerwehrchef Andreas Fischer und Bürgermeister Tobias Stockhoff überreichten den „Defi“ an Schulleiter Lambert Suwelack.

Finanziert wurde das Gerät mit Spenden, die bei der Gala für das Ehrenamt im März gesammelt wurden. Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Wir danken allen Gästen der Gala, die mit ihren Beiträgen die Anschaffung dieses kleinen Lebensretters möglich gemacht haben.“ Schulleiter Lambert Suwelack freute sich über das Gerät, das nun an gut sichtbarer Stelle in der Aula montiert werden soll: „Wir hoffen natürlich, dass wir den Defibrillator nie einsetzen müssen. Aber die Möglichkeit, im Ernstfall schnell helfen zu können, schafft mehr Sicherheit.“

Feuerwehrmann Reiner Schulze-Tenberge hatte angeregt, die Aula mit einem Defibrillator auszustatten. Mit diesem Gerät kann dank einfachster Handhabung jedermann einem Herzpatienten in akuter Lebensnot helfen. Bürgermeister Stockhoff griff den Gedanken auf und bat die Gäste der Gala für das Ehrenamt um Spenden dafür. Die Besucher waren großzügig und es gelang eine Punktlandung: In den Mützen der Feuerwehrleute, die am Ausgang die Spenden einsammelten, landete exakt so viel Geld, wie für die Anschaffung des Defibrillators benötigt wurde.

Das Foto zeigt (v.l.) den Ideengeber Reiner Schulze-Tenberge, Schulleiter Lambert Suwelack, Bürgermeister Tobias Stockhoff und Feuerwehrchef Andreas Fischer bei der Übergabe des Defibrillators.

Text und Foto: Pressedienst Stadt Dorsten

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Zu Besuch bei der Tischlerei Görg in Dorsten

Zahlreiche Menschen, die bei einer Fahrt durch Dorsten die Tischlerei Görg an der Baldurstraße 60 passieren, werden sich schon gefragt haben, was hier wohl...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...