20.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 30, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtNeuer Defibrillator in der Aula der Realschule St. Ursula

Neuer Defibrillator in der Aula der Realschule St. Ursula

Veröffentlicht am

Gerät wurde mit Spendensammlung bei der Gala für das Ehrenamt finanziert

Im Ernstfall kann ein Defibrillator ein stillstehendes Herz wieder schlagen lassen und Leben retten: Seit Dienstag ist so ein Gerät nun auch in Dorstens größtem Veranstaltungssaal verfügbar, in der Aula der Realschule St. Ursula am Nonnenkamp. Feuerwehrmann Reiner Schulze-Tenberge, Feuerwehrchef Andreas Fischer und Bürgermeister Tobias Stockhoff überreichten den „Defi“ an Schulleiter Lambert Suwelack.

Finanziert wurde das Gerät mit Spenden, die bei der Gala für das Ehrenamt im März gesammelt wurden. Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Wir danken allen Gästen der Gala, die mit ihren Beiträgen die Anschaffung dieses kleinen Lebensretters möglich gemacht haben.“ Schulleiter Lambert Suwelack freute sich über das Gerät, das nun an gut sichtbarer Stelle in der Aula montiert werden soll: „Wir hoffen natürlich, dass wir den Defibrillator nie einsetzen müssen. Aber die Möglichkeit, im Ernstfall schnell helfen zu können, schafft mehr Sicherheit.“

Feuerwehrmann Reiner Schulze-Tenberge hatte angeregt, die Aula mit einem Defibrillator auszustatten. Mit diesem Gerät kann dank einfachster Handhabung jedermann einem Herzpatienten in akuter Lebensnot helfen. Bürgermeister Stockhoff griff den Gedanken auf und bat die Gäste der Gala für das Ehrenamt um Spenden dafür. Die Besucher waren großzügig und es gelang eine Punktlandung: In den Mützen der Feuerwehrleute, die am Ausgang die Spenden einsammelten, landete exakt so viel Geld, wie für die Anschaffung des Defibrillators benötigt wurde.

Das Foto zeigt (v.l.) den Ideengeber Reiner Schulze-Tenberge, Schulleiter Lambert Suwelack, Bürgermeister Tobias Stockhoff und Feuerwehrchef Andreas Fischer bei der Übergabe des Defibrillators.

Text und Foto: Pressedienst Stadt Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Viele Dorstener Familien nutzen den gemeinsamen Feiertag, um Ausflüge in die Umgebung zu machen und den Frühling...

Diese Woche im Kino Dorsten: Thunderbolts*

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Thunderbolts*", "Bambi - Eine Lebensgeschichte...

4000 Kilometer im Oldtimer: Zwei Männer, zwei Healeys

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches...

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Klick mich!