Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileAltstadtPräventionsprojekt „Alkparcours“ in Dorstener Schulen

Präventionsprojekt „Alkparcours“ in Dorstener Schulen

Veröffentlicht am

Kooperation der Drogenberatung Westvest und der Jugendförderung Dorsten

Gemeinsam haben Mitarbeiter der Jugendförderung der Stadt Dorsten und der Drogenberatung Westvest ein Projekt im Bereich „Erzieherischer Jugendschutz“ durchgeführt und den interaktiven Lernparcours „Sixpack Alkparcours“ angeboten.


Dieser wurde von Christof Sievers von der Drogenberatungsstelle entwickelt und wird seit Jahren erfolgreich angeboten. In diesem Jahr nahmen das Gymnasium Petrinum, die Geschwister-Scholl- und die Von-Ketteler-Schule mit zusammen rund 135 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7 bi s 10 daran teil.
Der „Alkparcours“ ist als erlebnis- und aktionsorientiertes Angebot für Jugendliche von der 7. bis zur 10. Klasse entwickelt worden. Er informiert unter anderem über . . .
. . . den Alkohol, Darreichungsformen und Trinkgewohnheiten.
. . . Konsum, Gebrauch, Missbrauch und Sucht.
. . . körperliche und gesundheitliche Folgeerscheinungen.
. . . Recht, Risiken und Gefahren in Verbindung mit Alkohol.
. . . Einstellungen, Normen und Werte in Bezug auf Rausch und Drogen.
Die Schülerinnen und Schüler werden während des Parcours von den Fachkräften genauso betreut wie in der Vor- und Nachbereitungsphase.
Buchungsanfragen zum Alkparcours und weitere Infos bei der Drogenberatung Westvest, Christof Sievers, Zeppelinstraße 3, 45768 Marl, Telefon 02365 / 17 464.

Das Bild zeigt das Betreuerteam, das die jugendlichen Teilnehmer mit Spaß und Engagement durch den Parcours führten (v.l.): Melanie Schallenberg, Antje Leisten, Jana Prim (alle Jugendförderung der Stadt Dorsten) und Christof Sievers (Drogenberatungsstelle Westvest).

Text und Foto: Pressedienst Stadt Dorsten / Christian Krebs

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

IBO Technik GmbH: Metallbauer (m/w/d) gesucht

Die IBO Industrietechnik ist Spezialist in der Industriefördertechnik für Schüttgüter. Sie produziert für große deutsche, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institute. Zur Vergrößerung des Teams werden zu sofort...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...