Wir machen MITte – Lichter der Stadt
Die Farbgestaltung der neuen Leuchten in „Dorstens guter Stube“ kann je nach Anlass individuell geregelt werden, erklärte bei der Präsentation der Lichter-Show am Dienstagabend Dipl. Lichtdesigner Matthias Schiminski.
Im Rahmen „Wir machen MITte in Dorsten“ wurde das neue Projektes sowie die verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten auf dem Marktplatz vorgestellt.
Keine Kirmesbeleuchtung
Insgesamt vier Leuchten sorgen zukünftig für eine warme Farbgestaltung an Fassaden, Kirche und Brunnen. Begleitet wurde das Projekt von den Freiraumplanern. „Urban soll es werden, sprich eine dezente Aufhellung des Marktplatzes und keine Kirmesbeleuchtung“, so Tobias Stockhoff, der das neue Projekt und die verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, Vertretern der Ratsfraktionen sowie die kreativen Vertreter des Projektbüros und mit den „Lichtmeistern“ zu später Stunde ausführlich diskutierte.
Wenn Schalke Deutscher Meister wird gerne auch auch in Blau-Weiß
Zitat: Bürgermeister Tobias Stockhoff
Das Besondere: Die Farben der 40 Watt starken LED-Leuchten können den Jahreszeiten oder den anstehenden Festen in der Stadt zentral von der Verwaltung aus gesteuert und angepasst werden.
Sicherheit
Nicht nur der Platz soll durch die Beleuchtung sicherer für Fußgänger und Fahrradfahrer werden, sondern darüber hinaus wird das warme Licht die Silhouette der Agatha-Kirche, des Brunnen und des Rathauses hervorheben. „Der Platz ist jetzt gut ausgeleuchtet, ohne dass es aufdringlich wirkt und die ´gute Stube` von Dorsten wird nun ins richtige Licht gesetzt“, erklärte Bernhard Lehmann die zahlreichen Varianten der neuen Beleuchtungstechnik.
Petra Bosse