8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausNeuer Radweg zwischen Bahnhof und Lippetal

Neuer Radweg zwischen Bahnhof und Lippetal

Die Stadt plant eine direkte Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Lippetal über den Bahndamm. (Symbolfoto)

Veröffentlicht am

Eine neue Trasse zwischen Hauptbahnhof und Lippetor soll eine wichtige Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Lippetal herstellen. Geplanter Baubeginn ist 2023.

Die Rad(tor)tour über den Willy-Brandt-Ring (B 224) und die Vestische Allee soll bald ein Ende haben. Die Stadt plant eine direkte Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Lippetal, entlang der verlassenen Gleise höhengleich auf dem Bahndamm.

Fakten zur Streckenplanung:

  • Länge: etwa 450 Meter
  • Breite: 3,00 Meter
  • Ausbau in Asphalt
  • beidseitig begrüntes Bankett (Wegesrand)
  • bahnseitig mit einem ca. 1,50 Meter hohen Stabtgitterzaun gesichert
  • Gesamtkosten: etwa 550.000 Euro

Hauptroute zwischen den Stadtteilen

Die vorgelegte Ausbauplanung soll sich als „Lückenschluss“ in das städtische Radwegekonzept einfügen und den „Alltags- und touristischen Radverkehr stärken“. „Lückenschluss“ vor allem für die Verbindung zwischen den Stadtteilen Hervest, Altstadt, Hardt und Feldmark. Diese Nord-Süd-Achse bezeichnet der Dorstener Radverkehrsplan als städtische Hauptroute.

Verknüpfung mit bestehenden Routen

Laut Verwaltungsvorlage biete dieser neue Trassenverlauf den Vorteil, „die bereits intensiv vermarktete Römer-Lippe-Route und den Bahntrassenweg von Wesel über Schermbeck und Dorsten nach Haltern mit den […] touristischen Zielpunkten Innenstadt, Wall- und Grabenanlagen, Marktplatz und Jüdisches Museum, Freizeitbad Atlantis und Creativquartier Fürst Leopold und mit den Bahnhöfen Hervest und Dorsten zu verknüpfen“.

75 Prozent Förderzuschuss erwartet

Stimmen die Ortspolitiker dem Plan zu, könnte der Baubeginn 2023 erfolgen. Die Verwaltung schätzt die Kosten auf etwa 550.000 Euro. 75 Prozent davon sollen in diesem Jahr als Landeszuschuss nach den Förderrichtlinien für Nahmobilität (FöRi Nah) beantragt werden. Die Stadt rechnet demnach mit einem Eigenanteil von etwa 137.500 Euro.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!