11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartStadtteileFeldmarkNeues Graffiti schmückt die Johannesbrücke Feldmark

Neues Graffiti schmückt die Johannesbrücke Feldmark

Veröffentlicht am

Wir machen MITte: Neues Graffiti schmückt die Johannesbrücke Feldmark I und II sind nun bunt miteinander verbunden. Schützenverein engagiert sich erneut

Nachdem in der vergangenen Woche das Tipi der Begegnung im Bürgerpark seine Premiere gefeiert hat, bringt jetzt das nächste vollendete Bürgerfondsprojekt Farbe ins Programmgebiet von „Wir machen MITte“.

Dorsten (pd). Die Hohe Brücke in der Feldmark, auch als Johannesbrücke bekannt, wurde mit einem Graffiti in Szene gesetzt. Die grauen und teilweise beschmierten Brückenwangen waren den Feldmärkern schon längere Zeit ein Dorn im Auge.

Johannesbrücke-Schützen-Feldmark-Dorsten
Foto: Stadt Dorsten

Drohender Abriss

Der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten-Feldmark I und II, der mit viel Engagement und mithilfe zahlreicher Sponsoren die Brücke 2013 vor dem drohenden Abriss gerettet hat, hat nun erneut die Initiative ergriffen. In der 13. MITtekonferenz haben die Schützen ihr Projekt vorgestellt. Die Idee: Junge und Alte Feldmärker sollen zusammengebracht werden, um gemeinsam zu überlegen, wie die Brücke mit einem Graffiti gestaltet werden könnte. Graffitikünstler und Streetworker Joshua Hildebrandt sollte die Ausführung begleiten.

Johannesbrücke-Dorsten

Zuschlag

Das Projekt bekam den Zuschlag und die Bürgerschützen Feldmark konnten sich über Fördermittel aus dem „Wir machen MITte“ Bürgerfonds freuen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern hat sich Joshua Hildebrandt ans Werk gemacht.

Aus östlicher Richtung kommend (Gelsenkirchener Straße) findet sich auf der linken Seite nun der Leitspruch „Brücken führen zueinander“, die gegenüberliegende Seite trägt den Namen der „Johannesbrücke“. Aus westlicher Richtung (Feldhauser Straße) kommend, begrüßt der Schriftzug „Willkommen in der Feldmark“.

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke, die die Feldmark I mit der Feldmark II verbindet, ist dank der bunten Gestaltung ein echter Hingucker geworden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!