8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleNeues Logo für die Gesamtschule Wulfen

Neues Logo für die Gesamtschule Wulfen

Veröffentlicht am

Das neue Logo für die Gesamtschule ist da! Keine Schreibschrift, keine Spielereien.

Wulfen (pd). Das Logo der Gesamtschule Wulfen hat einen neuen Standard: sachlich, serifenlos und unkompliziert. „In der Fachsprache heißt das Rebranding“, erklärt Schulleiter Herman Twittenhoff.

„Das neue Design soll eine stimmige Balance aus Wort- und Bildmarke herstellen. Wir wollen mit einem deutlich erkennbaren und den Geist der Gesamtschule Wulfen spiegelnden Logo auftreten. Dazu gehören Klarheit und zugleich flexible Veränderung und Vielfalt.“

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite
Neues Logo Gesamtschule Wulfen
Designer Hon-Tai Shiua stellt im Forum der Gesamtschule Wulfen das neue Logo vor. (Foto: Martin Reuer)

Kompe­tenzen deutlich unterstreichen

Das Logo repräsentiere die Bewegung in der Schule, ergänzen Katrin Block und Tanja van der Schors, die das Designprojekt begleiteten. „Denn die Gesamtschule Wulfen ist frischer, innovativer und ihre Bildungsbereiche sind noch stärker geworden und sie zieht Kraft und Kompetenz aus den Wurzeln einer 45jährigen Geschichte. Mit dem neuen Auftritt wollen wir zudem unsere fächerübergreifenden und vielfältigen Kompe­tenzen deutlich unterstreichen.“

Erscheinungsbild spiegelt die Schule wieder

Das Logo wurde entwickelt vom Hon-Tai Shiau, der an der Köln International School of Design studiert hat. Er ließ sich durch die Lage und die architektonische Aufsicht der Schule inspirieren und abstrahierte die Gebäudeumrisse in bewegliche Module, die er immer wieder neu zusammensetzte, bis er vier Formen entwickelt hatte. Das hierbei entstehende Erscheinungsbild spiegelt die Schule und ihre Mitglieder in ihrer Lebendigkeit und Bewegung wieder.

Neues Logo Gesamtschule Wulfen
Der Andrang bei der Logovorstellung im Forum der Gesamtschule Wulfen war groß, ebenso wie das Interesse am neuen Design. (Foto: Kai Bleker).

Die gerundeten Quadrate und Rechtecke in verschiedenen Größen stehen jedes für sich für etwas Festes, Konkretes, Fundamentales, das sich auf eine sehr lange Schulerfahrung stützen kann. Jedes dieser Module füllt seinen eigenen Freiraum mit Angeboten und Lösungen in seinem Bereich. Die eingeschobenen Grafiken symbolisieren den Halt, die Synergien und die gemeinsame Ausrichtung der Schule.

Sie sind Bindeglieder, sowohl nach innen, als auch nach außen. Die geometrische Anordnung symbolisiert die geordnete Verflech­tung von Erfahrung, Wissen und Leistung, aus denen Synergien entstehen, die zu einer Leistungssteigerung führen. Die Schnittmengen, die bei Überlappungen entstehen, stehen für Inklusion, Zusammen/Gemeinsam-Sein und eine Vielfalt von Perspektivwechseln.

Kreativ und bunt wie die Schule

Das Logo zeigt auch, wie einzigartig die Gesamtschule Wulfen ist. Sie erfindet sich stets neu und bleibt dabei nicht starr. Das Logo ist wie die Schule: kreativ und bunt. Die Farbgestaltung in Pastellfarben ist zeitgemäß, zumal sich die innerschulische Farbgebung wiederfindet, und gibt dem Logo, egal in welcher Form es sich präsentiert, einen Wiedererkennungs­wert. „Design kann pragmatisch sein“, lobt Hermann Twittenhoff. Mit dem Logo versehen entstünden ebenfalls ein neues Briefpapier, ein Stempel, Vorschläge für Plakate und Flyer.

Neues Logo Gesamtschule Wulfen

Im Vorfeld wurde eine Befragung des Lehrerkollegiums und der Schülerschaft durchgeführt. Fragen wie ‚Wie würdest du unsere Schule beschreiben? Welcher Slogan beschreibt unsere Schule? Was wäre dir als Message in einem Logo wichtig?‘ wurden in Form von Schlagworten in einer Mind-Map verarbeitet und Hon-Tai Shiau bei einem persönlichen Besuch präsentiert.

Rätsel um das neue Logo

Bevor das Logo persönlich durch den Designer im Forum vor dem Lehrerkollegium und einer interessierten Schülerschaft präsentiert wurde, sollte die Schule mit allen Schülern, Kollegen und Mitarbeitern, das Rätsel um das neue Logo selber erraten.

In Form eines überdimensionalen „Galgenmännchen-Rätsels“ sollte die Überraschung seit Anfang Dezember bis jetzt gelüftet werden. Dazu wurden durch Hermann Twittenhoff täglich Klassen, Kurse und Mitarbeiter ins Sekretariat eingeladen, um am Ende eines thematischen Rätselmarathons einen Buchstaben zu erhalten, der in ein „Galgenmännchen“ eingesetzt werden konnte.

Engagierte Schüler konnten in der Zwischenzeit Vermutungen schriftlich einreichen und somit einen Preis erhalten. Nach der Präsentation des Logos durch Hon-Tai Shiua wurden interessierte Fragen gestellt und Prozesse erklärt. Ein Video ging online, sodass auch alle Schüler, die nicht bei der Präsentation anwesend waren, das neue Logo kennenlernen konnten. „Für die Zukunft ist ein Merchandise geplant. Es wird über Taschen, T-Shirts, Caps und weitere Artikel nachgedacht. Sticker sind bereits erhältlich“, sagte Tanja van der Schors.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!