13.8 C
Dorsten
Freitag, Juni 20, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenNeues von der Dorstener Tafel

Neues von der Dorstener Tafel

Veröffentlicht am

Rund 140 Personen sind bis Ende Dezember 2017 berichtigt in der „Dorstener Tafel“ einzukaufen

Die neuen Ausweise können ab sofort zu den Verkaufszeiten der DORSTENER – TAFEL (dienstags und freitags von 15 Uhr bis 17.30 Uhr) abgeholt oder verlängert werden. In dieser Zeit bestehe ebenfalls die Möglichkeit sich anzumelden.

‚Alt-Kunden‘ sowie Integrationshelfer und Flüchtlingsbetreuer sollen unbedingt einen gültigen blauen, bzw. gelben DORSTEN-PASS für sich und Ihre Angehörigen vorlegen.
Dieser sei, so der Vorstand, Grundlage für einen Kundenausweis und erspart dem Tafel-Team und den Kunden Zeit und lange Wege.

Eine erfreuliche Änderung: Bis auf Weiteres kann wieder wöchentlich eingekauft werden!
Aktuell erhält die Tafel sehr viele Waren, die sie natürlich gerne weitergeben möchte. Der Vorstand weist darauf hin, dass allerdings deutlich weniger Kunden regelmäßig kommen.
Falls sich die Situation im Laufe des Halbjahres verschärfen sollte, werden die Neukunden wieder auf den 14-Tage-Rhythmus gesetzt.

Grund dafür sei eine Überbelastung für die Verkäuferinnen, die nicht mehr als etwa 75 Kunden an einem Nachmittag schaffen.

Der Hintergrund ist: Jeder Kunde wird einzeln durch den Laden geführt und bei der Auswahl der Waren – wenn nötig – beraten. Aus Platzgründen gibt es keine Theke und die Hygienebestimmungen verbieten Selbstbedienung.

Wahlen und Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung im Juni wies der Kassenbericht einen deutlichen Spendenrückgang auf. Ein wesentlicher Grund dafür sei, dass regelmäßige Stiftungsgelder fehlen sowie die aktuell notwendigen Zinserträge. Der Spendenrückgang gefährde aber weder den laufenden Betrieb noch die geplanten Investitionen für das kommende Geschäftsjahr.

Neben Kassenbericht und Jahresrückblick standen die Wahlen an. Hier wurde der komplette Vorstand einstimmig (bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder) wiedergewählt.

Vorsitzender bleibt Herbert Rentmeister
1. stellv. Vorsitzende Hedwig Schnatmann
2. stellv. Vorsitzender Johannes Wulf, Kassenwartin Ursula Riedel, stellv. Kassenwartin Veronika Plemper, Schriftführer ist Hugo Bechter

Beisitzer:
– Anne Monheim
– Marlies Terbeck
– Heidi Lohrke

Kassenprüfer
– Ingrid Winkel
– Werner Günther

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: www.dorstener-tafel.de

Petra Bosse

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

„Trilogy“: „Video“ als Brückenschlag

„Das Stück ‚Video‘ ist die neue Musik von Trilogy seit 26 Jahren“, erzählt mir Martin Breuer. „Komponiert wurde es von Jochen, Guido und mir im...

Dorstener TC Jüntgen: Finale verpasst, aber stolz auf starke Saison

Die große Chance auf das Bundesliga-Finale ist vorerst dahin – doch der Stolz über die bisherige Saison überwiegt. Im Spitzenspiel der Herren 30 Bundesliga Nord...

Sommer-Ohrwurm mit 80er-Flair: Leroy Daniels & DJ Tom mit neuem Song

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die passende musikalische Begleitung. Mit „Don’t Break My Heart“ legen Leroy Daniels und DJ Tom...

Jubiläum und Sparkassen-Familientag: Festwochenende im Bürgerpark

Zwei große Jubiläen, ein ganzer Jahreszyklus voller Veranstaltungen – und ein fulminanter Auftakt: Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich der Bürgerpark Maria Lindenhof in...

Klick mich!