Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + Barkenberg„Haus der Träume“ schwimmt wieder auf dem Barkenberger See

„Haus der Träume“ schwimmt wieder auf dem Barkenberger See

Veröffentlicht am

Das Kunstwerk der Gesamtschüler ist nun wieder auf dem See zu betrachten

„Das Haus der Träume“ ziert wieder den Barkenberger See. Vögel hatten zwischenzeitlich Drähte abgerissen, die kleinen Kunstwerke aus dem Innenraum fielen ins Wasser.

Daraufhin hatte die Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen, Katrin Block, das verbliebene Gestell an Land geholt und die Reparaturarbeiten eingeleitet. „Im Laufe des Schuljahres baute unsere Technikgruppe unter Leitung von Reinhold Leeners einen neuen stabilen Aufsatz aus Plexiglas“, sagte Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Das Material wurde von seinem Vorgänger Hans Kratz gespendet. Die Schüler, die am Kurs „Bildende Kunst“ von Katrin Block teilnahmen, entwarfen neue Kunstobjekte, um das „Haus der Träume“ füllen zu können. Gemeinsam mit der Künstlerin Brigitte Stüwe und mit Hilfe der Kanu-AG (Jonas Brozio, Ben Giesen, Johannes Block) wurde das „Haus der Träume“ wieder auf den See gebracht.


„Das Haus der Träume“ ist Teil des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“. Am Anfang stand die Frage, welche Rolle der Barkenberger See in der Schulgemeinschaft hat. Schüler und Lehrer gaben an, dass sie den See als Rückzugsort zum Erholen und Träumen nutzen. Daraus entstand gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Brigitte Stüwe aus Dorsten die Idee eines schwimmenden Objekts mitten auf dem See. Ein transparentes Haus mit vielen von Schülern individuell gestalteten Objekten. Ein buntes Durcheinander, das sich zu einem abstrakten Bild zusammensetzt. Jedes der Objekte symbolisiert einen persönlichen Traum oder Wunsch und verbildlicht die Vielfalt von Ideen und Vorstellungen der Schülerschaft.

Quelle: Gesamtschule Wulfen – © Fotos: Bludau

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...