Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + Barkenberg34 Schüler der Gesamtschule Wulfen als Busbegleiter ausgezeichnet

34 Schüler der Gesamtschule Wulfen als Busbegleiter ausgezeichnet

Veröffentlicht am

Kein Zoff im Bus

Die Busbegleiter der GSW sind Botschafter der Schule. Nachwuchssorgen gibt es in Wulfen glücklicherweise nicht. 1. Reihe links: der stellvertretende Schulleiter Burkhard Möcklinghoff.

Durch das freiwillige Engagement von Busbegleitern der Gesamtschule Wulfen wird der tägliche Weg zur Schule für alle Verkehrsteilnehmer so sicher und angenehm wie möglich.

Burkhard Möcklinghoff, stellvertretender Schulleiter, zeichnete 34 Schüler mit einem Zertifikat und einem Ausweis in einer Feierstunde aus. „Ihr seid nun verantwortungsvolle Botschafter unserer Schule“, sagte er. Vorausgegangen war für alle Helfer eine mehrwöchige Schulung mit Abschlusstest, in der sie gelernt haben, bei schwierigen Situationen im Bus einzugreifen und Streit zu schlichten. Denn Schüler können bestimmte Situationen besser als mancher Erwachsene abschätzen und entsprechend auf ihre Mitschüler einwirken.

„Unsere Schüler, die sich für diese Aufgabe gemeldet haben, verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Zivilcou-rage und Bereitschaft, sich für andere einzusetzen. Sie passen beim Einsteigen auf, dass die Kleinsten sicher in den Bus kom-men und sorgen maßgeblich dafür, dass für alle der Schultag entspannt beginnen kann“, lobte Schulleiter Hermann Twittenhoff das ehrenamtliche Engagement der jungen Helfer. Ausgebildet werde seit 2005, und über den gesamten Zeitraum habe man sehr gute Erfahrungen gemacht. Außerdem stellte sich ein weiterer positiver Zusatzeffekt ein: Es gäbe in den Bussen kaum Vandalismusschäden.

„Die Ausbildung von Busbegleitern ist ein vorbeugendes Projekt und ist nicht aus der Not geboren“, ergänzten die beiden GSW-Kollegen Alexandra Weber und Michael Andres, die für diesen in verschiedene Blöcke aufgeteilten Lehrgang verantwortlich waren: Gaffer und Weg-Gucker, Gestik und Mimik, Streitschlichtung und Kommunikation, Rollenspiele, Busschule bei den Vestischen Verkehrsbetrieben, Kommissariat Vorbeugung bei der Polizei und ein Grundkurs in 1. Hilfe. „Wir wollen damit erreichen, dass auch junge Menschen bereits hinsehen, mutig sind und anderen helfen“, so Hermann Twittenhoff.

Namentlich haben bestanden:
Ulf Soick 7.2
Maurice Möcke 7.2
Joel Schmidt 7.2
Justin Arnsmann 7.2
Maximilian Sander 7.2
Marvin Thieler 7.2
Eric Pasov 7.3
Hermann-Josef Wüller 7.3
Nils Rentmeister 7.3
Ariane Schulz 7.5
Marietta Gaedeke 7.5
Charlotte Wilkes 7.5
Tom Neuber 7.5
Steven Königsmann 7.5
Jakub Guzy 7.6
Rocco Grefer 8.1
Jan Philipp Bargholz 8.1
Leon Stuhldreier 8.3
Luca Kugeler 8.3
Dustin Dittrich 8.3
Josi Ewert 8.3
Moritz Schütten 8.4
Tim Langenkämper 8.4
Robin Sieke 8.4
Laura Paprotny 9.4
Nadine Kreter 9.4
Felix Straus 9.5
Jurij Prögler 9.6
Emil Wandinger 9.6
Sophie Garritsen 9.6
Tim Schreiber 9.6
Cherine Nickel 9.6
Maren Kleine-Buckstegge 9.6
Pia Thier 9.6

Quelle: Gesamtschule Wulfen – Foto: Marco Kolks

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...