8.3 C
Dorsten
Sonntag, April 20, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturNeujahrskonzert der Schützenkapelle Rhade

Neujahrskonzert der Schützenkapelle Rhade

Veröffentlicht am

Foto: Alexander Fichtner

Endlich gab es wieder ein Neujahrskonzert der Schützenkapelle Rhade. Zum ersten Mal nach dem Ende der Coronabeschränkungen gaben sich das Jugendorchesters und das Hauptorchester die Ehre.

Nach drei Jahren Pause war es wieder so weit: Die Schützenkapelle Rhade hatte zum Neujahrskonzert in der Sporthalle an der Erler Straße geladen. Es startete mit einem lockeren Sektempfang. Begrüßt wurden die Gäste von Alexander Stroick, der seit Februar 2019 Vorsitzender der Schützenkapelle ist.

In einer Applausabstimmung fragte er die Besucher, auf welchen Teil des Abends sie sich am meisten freuen. Marsch oder Polka, Filmmusik oder Schlager? Das Ergebnis konnte nicht eindeutig zugeordnet werden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Landrat Bodo Klimpel Neujahrskonzert Rhade

Landrat und Bürgermeister

Stroick begrüßte auch den Dorstener Bürgermeister Tobias Stockhoff und Landrat Bodo Klimpel. Stockhoff ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls einen kurzen Gruß an die Besucher zu richten. Er und der Landrat wissen es sehr zu schätzen, was die Schützenkapelle auf die Beine gestellt hat, versicherte Stockhoff. Der Landrat, der auch im letzten Sommer die Brotzeit besuchte, gab sich als Fan der Kapelle zu erkennen. Natürlich hat er einen zusätzlichen Betrag in die Spendentuba geworfen.

Dann übernahm Claudia Soggeberg die Moderation des Abends. Los ging es mit dem Jugendorchester auf dem Neujahrs-Konzert. „Fanfare for the common man“ war der erste Titel. Ein Stück, was den Normalbürger und den Frieden huldigt. Ein Highlight des jungen Orchesters war dabei die inoffizielle Hymne Berlins. Bei der „Berliner Luft“ von Paul Lincke klatschten die Besucher begeistert mit.

Doch der absolute Höhepunkt war die Weltpremiere des Rhaders Liedes. Die erste Hymne für das Welt-Dorf Rhade.

Hauptorchester beim Neujahrs-Konzert

Nach kurzer Pause betrat das Hauptorchester die Bühne in Rhade. Soggeberg führte durch das vielschichtige Programm des Abends. Dabei verrat sie viel Hintergrundwissen über die Stücke. Besonders das Stück „Unchained melody“, bekannt aus dem Film „Ghost – Nachricht von Sam“, berührte die Besucher. Zu „Sax, Wind and Funk“ wurde es funkig. Die Saxofone übernahmen den Ton. Gespielt wurden Stücke von „Earth, Wind and Fire“. Dann wurde es richtig imposant: Anna Westhoff fesselte die Zuhörer mit ihrer Stimme zum Song „Skyfall“ von Adele.

Dabei waren dies nur einige der Highlights des Neujahrskonzert. Es war ein wirklich schöner und überaus musikalischer Abend in der ausverkauften Sporthalle in Rhade. Viele Besucher werden bestimmt das restliche Jahr auf das nächste Neujahrs-Konzert hin fiebern. Den Abschluss bildeten nach der klassischen Zugabe der „Radetzky Marsch“ und „Ti amo“.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Germany Cup in Wulfen: Internationales Jugendfußballturnier

Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich die Sportanlage des 1. SC Blau-Weiß Wulfen in eine internationale Bühne für den Nachwuchsfußball. Beim...

Buntes Oster-Vergnügen für Kinder in den Mercaden Dorsten

Am Samstagnachmittag (19. April) ging’s in den Mercaden Dorsten richtig rund: Bei einer fröhlichen Oster-Aktion konnten Kinder nach Herzenslust spielen, hüpfen und kreativ sein. Ob...

Star Riders Wulfen: Rocker-Treffen mit Gästen aus Berlin am Karfreitag

Zusammenkommen der Star Riders Wulfen: Ankunft befreundeter Rocker aus Berlin Am Abend des Karfreitags (18. April) trafen sich zahlreiche Rocker aus ganz Deutschland in den Hallen des...

Fröhlich bunte Ostereier-Suche beim SuS Hervest

Beim SuS Hervest drehte sich am Karsamstag, 19. April, alles um die große Ostereier-Suche. Hunderte Kinder strömten mit ihren Familien ins Ellerbruchstadion, bereit, sich auf...

Klick mich!