20.3 C
Dorsten
Freitag, Juni 13, 2025
Anzeige
StartDorstenPolitikNicklas Kappe (CDU) zu Asylpolitik: "Debatte wieder versachlichen"

Nicklas Kappe (CDU) zu Asylpolitik: „Debatte wieder versachlichen“

Veröffentlicht am

Im Rahmen seines Podcasts „Zu Gast bei Kappe“ sprach CDU-Bundestagskandidat Nicklas Kappe mit dem renommierten Migrationsexperten Gerald Knaus. Dabei ging es um mögliche langfristige Strategien in der Asyl- und Migrationspolitik. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Ansätze zur Begrenzung des Zuzugs nach Deutschland sowie Konzepte zur Stärkung der Europäischen Union im Umgang mit Fluchtbewegungen.

Gerald Knaus, österreichischer Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher, ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Kraus gilt als einer der wesentlichen Ideengeber hinter dem EU-Türkei-Flüchtlingspakt von 2016. Er berät Regierungen sowie internationale Institutionen in Fragen der Migration und Menschenrechte.

Kappe betonte die Bedeutung einer sachlichen Debatte und langfristiger Lösungen: „Mir ist es wichtig, die aufgeheizte Diskussion der letzten Wochen zu versachlichen und nachhaltige Konzepte in den Vordergrund zu stellen. Besonders wertvoll war für mich der Austausch mit Gerald Knaus, einem der führenden Migrationsexperten Europas.“

Er hob hervor, dass die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm mit der Drittstaatenlösung einen entscheidenden Ansatz verankert habe. Diesen gelte es in der kommenden Legislaturperiode konsequent umzusetzen, um langfristige Lösungen für die Migrationsherausforderungen zu finden.

Der Podcast „Zu Gast bei Kappe“ erscheint regelmäßig auf Spotify. In jeder Folge lädt Nicklas Kappe Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ein, um über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen zu diskutieren.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Doppel-Jubiläum: Dorsten startet in ein außergewöhnliches Festjahr

Dorsten steht vor einem ganz besonderen Festjahr. Gleich zwei bedeutende Anlässe geben 2025/26 Grund zum Feiern: 50 Jahre kommunale Neuordnung und das 775-jährige Jubiläum der...

Altstadtfest: Busumleitungen in Dorsten vom 13. bis 15. Juni

Wegen des Altstadtfests wird der Platz der Deutschen Einheit in Dorsten von Freitag, 13. Juni, 10 Uhr bis einschließlich Sonntag, 15. Juni für den Busverkehr...

Lippeverband startet am 16. Juni Pflegearbeiten am Deich

Gut gepflegte Deiche sind das Rückgrat eines zuverlässigen Hochwasserschutzes – das betont der Lippeverband und startet deshalb ab Montag, 16. Juni, umfassende Pflegearbeiten an den...

Politik zum Anfassen: Kinder der OGS St. Agatha erleben gelebte Demokratie

Politik spannend, verständlich und kindgerecht zu vermitteln, das war das Ziel des Teams der offenen Ganztagsschule an der St. Agatha Grundschule. Mit großem Einsatz und...

Klick mich!