13.9 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartDorstenPolitikNicklas Kappe - Koalitionsverhandlungen & Meinung Junge Gruppe CDU/CSU

Nicklas Kappe – Koalitionsverhandlungen & Meinung Junge Gruppe CDU/CSU

Veröffentlicht am

CDU-Bundestagsabgeordneter Nicklas Kappe drängt in den aktuellen Koalitionsverhandlungen auf eine stärkere Berücksichtigung der jungen Generation.

Laut Mitteilung setze er sich gemeinsam mit der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Fraktion für nachhaltige Reformen in Renten-, Sozial- und Wirtschaftspolitik ein. Ziel sei eine zukunftsfähige und generationengerechte Ausrichtung der politischen Entscheidungen.

Fokus auf die junge Generation

Nicklas Kappe fordert die Verhandlungspartner auf, die Belastungen für kommende Generationen zu begrenzen. „Wir dürfen die Lasten der Vergangenheit und Gegenwart nicht einseitig auf die zukünftige Generation verlagern“, erklärte der Abgeordnete. Gemeinsam mit der Jungen Gruppe der Unionsfraktion setzt er sich laut Mitteilung für eine Politik ein, die die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte in den Blick nimmt.

Reformvorschläge für Rente und Sozialabgaben

Nach Angaben Kappes ist eine Rentenreform notwendig, die das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung anpasst. Gleichzeitig plädiert er für die Einführung einer Frühstart-Rente speziell für junge Menschen. „Das Rentenpaket 2 der abgewählten Regierung sollte nicht der Maßstab sein“, betonte Kappe.

Ein weiteres zentrales Anliegen sei die Begrenzung der Sozialabgaben. Diese lägen laut Kappe derzeit bei über 42 Prozent und wirkten leistungs- sowie wettbewerbsfeindlich. „Wir brauchen eine Reform der Sozialversicherungen, damit die Abgaben nicht weiter steigen“, forderte der Bundestagsabgeordnete.

Investitionen zweckgebunden einsetzen

Kappe verlangt laut Mitteilung klare und langfristige Investitionen in die Infrastruktur. Diese müssten jedoch zweckgebunden erfolgen. „Investitionen dürfen nicht für Konsumausgaben verwendet werden“, erklärte der Abgeordnete.

Auch die Finanzierung der Verteidigungsausgaben müsse laut Kappe nachhaltig erfolgen – ohne neue Kredite. „Verteidigung ist eine Kernaufgabe eines Staates. Die Finanzierung sollte langfristig ohne Kreditaufnahme möglich sein“, so Kappe weiter.

Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Darüber hinaus spricht sich Kappe gemeinsam mit der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für umfassende Strukturreformen aus. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu verbessern und Einsparpotenziale in der Verwaltung zu nutzen. „Wir brauchen eine umfassende Aufgaben- und Ausgabenkritik. Ohne Kostenwende kein Politikwechsel. Von der Arbeitsmarkt-, über die Energiepolitik bis zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Deutschland muss wieder wettbewerbsfähiger werden“, so Kappe und die Junge Gruppe.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!