3.9 C
Dorsten
Donnerstag, Januar 23, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturNikolaus am Wulfener Wappenbaum – Ein Fest für Alle

Nikolaus am Wulfener Wappenbaum – Ein Fest für Alle

Veröffentlicht am

Der Nikolaus und Knecht Ruprecht sahen Reiner Schulze-Tenberge und Thorsten Schadwinkel sehr ähnlich. Foto: Alexander Fichtner

Es war ein magischer Abend, als am 6. Dezember der Nikolaus mit seinem treuen Begleiter Knecht Ruprecht am Wappenbaum in Wulfen Halt machte. Im Gepäck hatten die beiden nicht nur festliche Grüße, sondern auch Schoko-Nikoläuse und kleine Geschenke für die Kinder. Die Veranstaltung, die vom engagierten Wulfener Wappenbaum Verein organisiert wurde, bot eine zauberhafte Gelegenheit für Familien, sich in vorweihnachtlicher Stimmung zusammenzufinden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bereits zum dritten Mal fand die Nikolausaktion am Wappenbaum statt und gilt damit ja fast schon offiziell als Tradition. „Diese Veranstaltung hat sich fest in den Herzen der Wulfener etabliert. Ähnlich wie das Ostereiersuchen ist sie für viele Familien ein Highlight im Jahreskalender“, erklärte Reiner Schulze-Tenberge Mitglied des Wappenbaumvereins stolz. Die Freude der Kinder, die leuchtenden Augen und die Begeisterung über die kleinen Geschenke zeigten, wie wichtig solche Feste für die Gemeinschaft sind.

Knecht Ruprecht verteilt viele Geschenke. Foto: Alexander Fichtner

Unterstützung für den Nikolaus-Abend

Dieses Jahr mussten die beiden Aushängeschilder des Wappenbaumvereins, Reiner Schulze-Tenberge und Thorsten Schadwinkel, ihre Teilnahme offiziell absagen. Doch ihre Ehefrauen Alexandra Schulze-Tenberge und Kirsten Schadwinkel sprangen beherzt ein und übernahmen die Organisation des Nikolausbesuchs. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail sorgten sie dafür, dass der Abend reibungslos verlief und ein voller Erfolg wurde.

Die Abwesenheit der beiden Herren war jedoch nicht ganz unauffällig. Unter den Besuchern wurden Gerüchte laut, dass sich Reiner und Thorsten heimlich unter die Gäste gemischt haben könnten. Ob das stimmt, bleibt ihr kleines Geheimnis – doch die Möglichkeit bringt die Menschen in Wulfen zum Schmunzeln. Nikolaus und Knecht Ruprecht hatten eine gewisse Ähnlichkeit mit den beiden.

Große Unterstützung für den Nikolaus von Sponsoren

Auch die ganz kleinen Besucher bekommen etwas. Foto: Alexander Fichtner

Die Präsente, die an die Kinder verteilt wurden, wären ohne die großzügigen Sponsoren nicht möglich gewesen. Die Vereinte Volksbank und Lisa Wieschenberg, eine Ergotherapeutin aus Wulfen, unterstützten die Aktion mit Sachspenden. „Es ist schön zu sehen, wie sich die lokale Gemeinschaft zusammenfindet, um Kindern eine Freude zu bereiten“, sagte ein Vertreter des Vereins. Dank ihrer Unterstützung konnte jedes Kind ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen, das es stolz und glücklich präsentierte.

Ein Blick in die Zukunft

Alexandra Schulze-Tenberge wird unterstützt von Elli Vadder und Kirsten Schadwinkel. Foto: Alexander Fichtner

Der Erfolg des Nikolaus-Besuchs am Wappenbaum lässt keinen Zweifel daran, dass diese Tradition auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird. „Wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder den Nikolaus zu begrüßen“, verriet Alexandra Schulze-Tenberge. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Wulfener Gemeinschaftslebens geworden und bietet eine wundervolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise zu feiern.

Auch wenn das Wetter nicht optimal war blieben die Wulfener gerne für einen Kakao und einen Plausch stehen. Foto: Alexander Fichtner

Gemeinsam durch die Vorweihnachtszeit

Inmitten von Lichterketten, weihnachtlicher Musik und dem Duft von Punsch und Keksen bot der Nikolausabend eine herzliche Gelegenheit für Familien, Nachbarn und Freunde, zusammenzukommen. Der Wappenbaum verwandelte sich in ein Zentrum der Freude, und die kleinen Besucher wurden durch die Präsenz von Nikolaus und Knecht Ruprecht verzaubert.

Knecht Ruprecht hatte nichts auszusetzen an der Polizei. Danke für die Bürgernähe der Beamten. Foto: Alexander Fichtner

Solche Momente machen deutlich, wie wichtig Traditionen für die Gemeinschaft sind. Sie stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. In Wulfen wird einmal mehr bewiesen, dass es die kleinen Dinge sind, die den Zauber der Weihnachtszeit ausmachen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Märchenhafter Unterricht für Fünftklässler der Gesamtschule Wulfen

Es war ein Unterricht, wie ihn sich viele Schüler nur erträumen können. Der 5. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen tauchte in eine zauberhafte Welt voller Märchen...

Kinderklinik am Limit: Andere Krankenhäuser übernehmen Patienten

Vor allem die aktuelle Grippewelle sorgt dafür, dass die Vestische Kinderklinik am Limit ist. Im Kreis Recklinghausen kommt daher nun eine Sonderregelung zum Tragen. Das...

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt? Phobien...

Schützenkapelle Rhade: Vorstandswahlen und Vorfreude auf 2025

Die Schützenkapelle Rhade hat sich bei ihrer Generalversammlung 2025 nicht nur für die Zukunft aufgestellt, sondern auch auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Die Wiederwahl des...

Klick mich!