Am Nikolaustag verwandelte sich die Sauerlandstraße in Wulfen in ein stimmungsvolles Winterwunderland, als die Nachbarschaft ihre erste gemeinsame Nikolausfeier veranstaltete. Unter dem funkelnden Schein einer Lichterkette und begleitet von der Wärme des Glühweins wurde das Event zu einem vollen Erfolg – ein Abend voller Gemeinschaft, Freude und Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
Die Idee für das Nachbarschafts-Fest entstand auf einem Geburtstag. „Wir wollten etwas schaffen, das die Nachbarn zusammenbringt und uns auf Weihnachten einstimmt“, erklärt Christin Maat, eine der Organisatorinnen. Schnell fand dazu die Idee Anklang. Die Häuserreihe 10 bis 16 der Siedlung schlossen sich dazu zusammen, um das Projekt zu realisieren. Mit sieben engagierten Helfern nahm die Planung Formen an.
Ein Spendenschwein sorgte dafür, dass die Kosten für das Fest gedeckt wurden. So kann möglicherweise auch ein Startkapital für eine Wiederholung im nächsten Jahr bereit stehen.
Ein Fest für Groß und Klein
Das Herzstück des Events der Nachbarschaft war ein dabei prachtvoll geschmückter Baum, der über eBay Kleinanzeigen von einer großzügigen Spenderin organisiert wurde. Doch der Baum war nur der Anfang: Für das leibliche Wohl sorgten leckere Bratwürste, Grünkohl und außerdem wärmender Kakao. Glühwein rundete das Angebot ab, während Kinder in einer liebevoll gestalteten Bastel-Ecke kreativ werden konnten. Beliebt war das Stockbrot, das über knisternden Feuern gebacken wurde und die Kinderaugen leuchten ließ.
60 Zusagen und noch mehr Gäste
Die Resonanz danach auf das Nikolausfest war überwältigend: Über 60 Zusagen lagen bereits im Vorfeld vor, und im Laufe des Abends strömten weitere Nachbarn herbei. Die gesamte Nachbarschaft war an diesem Abend zusammebgekommen. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen gekommen sind, um zusammen zu feiern“, sagte ein Nachbar.
Stimmung und Atmosphäre in der Nachbarschaft
Für das richtige Ambiente zu Nikolaus sorgte eine stimmungsvolle Beleuchtung, die den Platz in warmes Licht tauchte. Der großer Baum an der Einfahrt markierte dazu den Eingang zum Festgelände und lockte noch Unentschlossene an. Das Zusammenspiel von Lichtern, Düften und lachenden Menschen dementsprechend schuf eine Atmosphäre, die an einen kleinen Weihnachtsmarkt erinnerte.
Gemeinschaft als Highlight zu Nikolaus
Die Veranstaltung zeigte, wie eine gute Idee und gemeinschaftlicher Einsatz Nachbarschaften näher zusammenbringen können. „Wir haben nicht nur einen tollen Abend verbracht, sondern uns auch als Gemeinschaft stärker gefühlt“, resümierte die Mitorganisatorin Sarah Heinze. Viele Nachbarn äußerten den Wunsch, im nächsten Jahr wieder zusammen zukommen.
Mit dieser gelungenen Nikolausfeier hat die Nachbarschaft rund um die Sauerlandstraße ein klares Zeichen gesetzt: Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen – und von der Magie der kleinen Dinge, die Herzen zusammenbringen.
Einen Bericht vom Besuch des Nikolaus am Wappenbaum findet ihr hier: