10.9 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrNRW startet in die "Speed Week" mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen

NRW startet in die „Speed Week“ mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen

Veröffentlicht am

Ab dem heutigen Montag, dem 7. April 2025, beginnt in Nordrhein-Westfalen die sogenannte „Speed Week“, eine Aktionswoche, in der die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen.

Während der „Speed Week“ werden insbesondere unfallträchtige Streckenabschnitte sowie Bereiche rund um Schulen, Kindergärten und Altenheime verstärkt überwacht. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) Nordrhein rechnet mit vermehrten Kontrollen an Orten, an denen besonders vorsichtiges Fahren gefragt ist.

Im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern wird Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr nicht am europaweiten Blitzermarathon teilnehmen, der am Mittwoch, dem 9. April 2025, stattfindet. Stattdessen konzentriert sich die NRW-Polizei auf die gesamte Woche, um gleichmäßig intensive Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.

Zu schnelles Fahren immer noch eine Hauptursache für Unfälle

Zu schnelles Fahren gilt nach wie vor als eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Daher betont der ADAC Nordrhein die Bedeutung gezielter Kontrollen durch die Polizei. Prof. Roman Suthold vom ADAC Nordrhein erklärt: „Nur wenn angemessene Strafen und eine hohe Wahrscheinlichkeit, auf frischer Tat ertappt zu werden, zusammenwirken, werden auch mehr Autofahrer, die sich bisher nicht an die Geschwindigkeitsregeln halten, ihr Verhalten ändern.“

Autofahrer sollten sich während der „Speed Week“ ihrer Geschwindigkeit besonders bewusst sein, um Bußgelder, Punkte in Flensburg oder sogar Fahrverbote zu vermeiden. Insbesondere in Bereichen mit erhöhtem Fußgängeraufkommen, wie vor Schulen oder Altenheimen, ist besondere Vorsicht geboten.

Die Polizei NRW appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Tempolimits einzuhalten und somit einen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit zu leisten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!