Anzeige
1 C
Dorsten
Mittwoch, Dezember 6, 2023
Anzeige
StartStadtteileHolsterhausenÖkumenischer Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Kinder

Ökumenischer Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Kinder

Veröffentlicht am

Ökumenischer Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Kinder: Ein Moment des Erinnerns und der Zuflucht. Der Gottesdienst findet in der Martin-Luther-Kirche in Dorsten/Holsterhausen statt.

Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden aus Dorsten und Schermbeck laden mit der Krankenhausseelsorge des St. Elisabeth-Krankenhauses am Sonntag, dem 19. November 2023, um 15.00 Uhr, zu einem bewegenden ökumenischen Gedenk-Gottesdienst ein.

Er widmet sich dem liebevollen Gedenken an verstorbene Kinder – sei es kürzlich oder vor Jahren, geborene und ungeborene, heranwachsende und erwachsene Seelen.

Raum des Trostes und der Zuversicht

Unter dem Motto „… unter seinen Flügeln“, angelehnt an den tröstenden Vers aus Psalm 91, bietet der ökumenische Gottesdienst einen Raum des Trostes und der Zuversicht. Er vermittelt die Botschaft, dass selbst in den dunkelsten Stunden des Verlusts der Schutz und der Geborgenheit Gottes eine unerschütterliche Stütze sein kann.

Christine Wolf von der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Schermbeck unterstreicht die Bedeutung des Erinnerns: „Jemand sehr Kluges hat einmal gesagt, dass ein Mensch erst dann wirklich tot ist, wenn niemand mehr an ihn denkt. Wir möchten daher in unserem Gottesdienst die Erinnerung an diese Kinder wachhalten.“

In einem inklusiven Geist sind nicht nur die Eltern und Geschwister der verstorbenen Kinder eingeladen, sondern auch alle Familienmitglieder, Paten, Freunde, Nachbarn und Bekannte – alle, die sich erinnern möchten und das Bedürfnis haben, Teil dieser Gemeinschaft des Gedenkens zu sein.

Musikalische Untermalung

Die musikalische Untermalung des Gottesdienstes übernehmen Jörg Remmers und Heike Fleckenstein, die mit Piano, Gesang und Flöte die Atmosphäre auf einfühlsame Weise bereichern werden. Der Beginn des Gottesdienstes wird durch ein Lichtermeer auf den Altarstufen markiert, zu dem später Symbole und Namen der verstorbenen Kinder hinzugefügt werden.

Nach dem Gottesdienst sind alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Für die Betreuung von Kindern während des Gottesdienstes ist liebevoll gesorgt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Allianz-Agentur Marcel Wengrzyk: Ihr Partner in Versicherungsfragen

Marcel Wengrzyk, hat sich als erfolgreicher Dorstener Unternehmer lange vor der Übernahme einer Allianz-Hauptagentur am 1. Oktober einen guten Namen gemacht. Dennoch markiert dieser...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

Glasfaserausbau in Dorsten für rund 24.900 Haushalte gestartet

Die Westnetz GmbH startet im Auftrag der Westconnect GmbH den Glasfaserausbau in Dorsten. Der gesamte Glasfaserausbau in Dorsten soll Mitte 2027 abgeschlossen sein. Als zuständiger Verteilnetzbetreiber...

RV Lippe-Bruch Gahlen startet Vorverkauf für Reitturnier Gahlen 2024

Das alljährliche Gahlener Januarturnier hat sich seit langem als sportlicher Auftakt im hippologischen Veranstaltungskalender etabliert. Auch die Ausgabe vom 4. bis 7. Januar 2024 verspricht...

Dorfentwicklung Rhade: Austausch im Heimathaus

Im Zuge der Dorfentwicklung Rhade steht das nächste Projekt an: Der Dorfkern soll ausgebaut und umgestaltet werden. Bürger und Planer haben sich dazu im Heimathaus...

Jüdisches Museum Westfalen zeigt seine Sammlung online

Vom Museumsdepot ins World Wide Web: Seit kurzem ist die Sammlungsdatenbank des Jüdischen Museums Westfalen online zugänglich. Über die Homepage des Jüdischen Museums Westfalen lässt sich...