Zum zweiten Mal findet in Dorsten eine Winterwerkstatt für Kinder und Familien statt. Am 2. Dezember wird rund um den Treffpunkt Altstadt ein buntes Programm geboten. Dabei sammeln die Organisatoren Spenden für die Wohnungslosenhilfe.
Im letzten Jahr war der Auftakt einer Winterwerkstatt für Kinder und Familien. Dafür arbeiteten die Familienzentrum St. Agatha Westwall, die Mobile Jugendhilfe, das Team des Treffpunkt Altstadt, der Agathaschule und der Dorstener Arbeit eng zusammen. „Die Winterwerkstatt soll regelmäßig immer am Samstag vor dem 1. Advent an wechselnden Standorten stattfinden und den Kindern kostenfreie Angebote zum Spielen oder Gestalten bieten“, erklärt Christian Joswig vom Treffpunkt Altstadt.
Winterwerkstatt bietet buntes Programm
Viele Vereine kommen dazu und ermöglichen den Kindern einen ereignisreichen Nachmittag mit Bastelangeboten, Kinderschminken, Kreativprojekten, Stockbrot und vieles mehr. Ein besonderes Highlight stellt in diesem Jahr eine eigene Kinder-Eisstockbahn gesponsert von der Firma „Interevent“ dar. Dazu gibt es aber auch kleine Verkaufsstände mit Plätzchen, Waffeln oder anderen warmen Spezialitäten. Diese werden für einen geringen Preis verkauft. Auch ein schönes Kinderkarussell wird vor Ort sein. Auch Klettern im Niederseilgarten ist für die Kleineren möglich.
In diesem Jahr findet die Winterwerkstatt für Kinder am 2. Dezember in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Außengelände des Treffpunkt Altstadt statt.
Spenden gehen an die Wohnungslosenhilfe
„Als soziales Projekt wollen wir in diesem Jahr besonders die Wohnungslosenhilfe unterstützen“, erklärt Christian Joswig vom Treffpunkt Altstadt. „Hierfür sammeln wir während der Winterwerkstatt sowohl Geld- als auch Sachspenden in Form von Schlafsäcken, Decken, warme Kleidung, Hygieneartikel und warme Unterwäsche.“ Spenden können ab dem 27. November zu den Öffnungszeiten am Treffpunkt Altstadt und am Tag der Winterwerkstatt abgegeben werden.