7.9 C
Dorsten
Mittwoch, März 26, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeit"ONE EYE OPEN" Auftritt im Dorstener Vinyl Café (Mit Video)

„ONE EYE OPEN“ Auftritt im Dorstener Vinyl Café (Mit Video)

Veröffentlicht am

Text und Foto: Christian Haug

Am Freitagabend, dem 22. März, begeisterte die Band „ONE EYE OPEN“ das Publikum im Dorstener Vinyl Café mit ihrem einzigartigen Sound aus Mandoline, Gitarre, Percussions und Geige in einem unvergesslichen Live-Konzert. Unterstützt wurde die Band von den beiden Support-Acts Erik Rokitta und Marie Schmalz, die beide im Dorstener Vinyl Café wohlbekannt sind.

Stimmungsvolle Support-Acts

Bevor die Band die Bühne betrat, sorgten die beiden unterstützenden Künstler für die perfekte Stimmung im Vinyl Café. Erik Rokitta eröffnete mit seiner Gitarre und spielte diverse Coversongs, darunter Klassiker wie „Message in a Bottle“ von The Police und den melancholischen Hit „The A Team“ von Ed Sheeran. Als häufiger Gast im Vinyl Café ist Erik eine bekannte Größe, oft auch in Begleitung seiner Band „BlondInBootz“.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Der zweite Support-Act, Marie Schmalz, begeisterte mit eigens komponierten Liedern, die das Publikum faszinierten. Ein Highlight war ihr Song „Mein Leben“, der von dem Wunsch handelt, eine bestimmte Person im Leben zu haben. Marie, die früher in Dorsten lebte, teilte ihre Vorfreude, endlich wieder im Vinyl Café zu spielen.

Der Main-Act des Abends: One Eye Open

Die vierköpfige Band One Eye Open, mit ihrem besonderen Mix aus Country und irischer Folklore, stand im Mittelpunkt des Abends. Die aus Düsseldorf stammende Band, die bereits durch Deutschland, England und Irland tourte, präsentierte im Vinyl Café ein beeindruckendes Line-Up aus Gesang, Gitarre, Mandoline, Percussions und Geige. Ihr elftes Studioalbum „Picture Book“ veröffentlichten sie im letzten Jahr. „Früher haben wir uns nur auf Liebeslieder konzentriert.

Dann kamen die Todeslieder. Auf dem neuen Album thematisieren wir alles, was dazwischen liegt“, erklärte die Band. Mit humorvollen Anekdoten zwischen den Songs, wie die Geschichte hinter „The Rest of the Story is Dreaming“, gab die Band Einblicke in die Entstehung ihrer Songs. Ein weiteres Highlight war „Seahawks Trail“, ein Liebeslied über einen Mann auf einer einsamen Insel. Das Vinyl Café genoss den Abend sichtlich, und die Band lieferte eine herausragende Show ab.

Video: Christian Haug

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Funny Birds

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Funny Birds", "The Woman in...

Kreis Recklinghausen startet Kampagne „Gegen Gewalt im Sport“

Gewalt im Sport ist ein Thema, das zunehmend Besorgnis erregt. Verbalen Attacken und körperlichen Übergriffen sind längst nicht mehr nur Randerscheinungen, sondern belasten Sportler, Zuschauer,...

EU verzichtet auf verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer

Die geplante EU-weite Reform der Führerscheinregeln bringt Erleichterungen für ältere Autofahrer. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsstaaten steht fest: Es wird keine...

AWO Seniorenzentrum Barkenberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen — ein Tag, an dem Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam Haltung gegen Ausgrenzung, Hass und...

Klick mich!