4.5 C
Dorsten
Donnerstag, Januar 23, 2025
Anzeige
StartLokalesOrdnungsdienst auf Schwerpunktstreife in Östrich und Deuten

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife in Östrich und Deuten

Veröffentlicht am

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche vom 13. bis 19. Januar 2025 verstärkt in Wulfen und in Östrich unterwegs sein.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dabei werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes insbesondere Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße im Umgang mit Hunden kontrollieren.

Schwerpunktkontrollen in Östrich und Deuten

Der KOD wird an zwei Tagen in der Woche zusätzliche Schwerpunktkontrollen in Östrich und Deuten durchführen. Ziel ist es, das Dauerärgernis Hundekot, Falschparken und illegale Müllentsorgung gezielt anzugehen. Dabei werden die Beamten auch Feststellungen für andere Fachbereiche weiterleiten.

Kontrollen im Bereich Hundekot

Im Fokus der Kontrollen stehen Verstöße im Zusammenhang mit Hundekot. Hierzu gehören:

  • Die Pflicht, einen Kotbeutel mitzuführen (25 Euro Bußgeld im Regelfall)
  • Das Verbot, Hunde auf Spielplätze mitzunehmen (40 bis 90 Euro Bußgeld)
  • Das Liegenlassen von Hundekot (100 Euro in Grünanlagen, 125 Euro auf Gehwegen, 300 Euro auf Spielplätzen)

Die genannten Bußgelder sind Regelsätze und können bei Uneinsichtigkeit oder Wiederholung höher ausfallen.

Erreichbarkeit des KOD

Die regulären Dienstzeiten des Kommunalen Ordnungsdienstes sind montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der KOD ist in diesem Zeitraum am besten per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66-3760 erreichbar. Kontroll- und Streifengänge finden jedoch auch außerhalb dieser Zeiten sowie am Wochenende statt.

Notrufnummern und Zuständigkeiten

Wichtig: Die Rufnummer des Kommunalen Ordnungsdienstes ist keine Notrufnummer! Bei Straftaten oder außerhalb der Erreichbarkeit des KOD sollten Sie die Polizei Dorsten unter 02362 6012531 oder im Notfall die 110 und/oder die Feuerwehr 112 anrufen.

Die Polizei ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um die strafrechtliche Verfolgung und Prävention von Straftaten geht, wie Sachbeschädigungen, Körperverletzungen oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Auch bei akuter nächtlicher Lärmbelästigung kann die Polizei eingeschaltet werden. Im Nachgang kann der Sachverhalt auch per E-Mail an [email protected] gemeldet werden, damit das Ordnungsamt weitere Maßnahmen ergreifen kann.

Durch diese verstärkten Kontrollen in Östrich und Deuten soll die öffentliche Sicherheit und Ordnung verbessert und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger erhöht werden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Märchenhafter Unterricht für Fünftklässler der Gesamtschule Wulfen

Es war ein Unterricht, wie ihn sich viele Schüler nur erträumen können. Der 5. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen tauchte in eine zauberhafte Welt voller Märchen...

Kinderklinik am Limit: Andere Krankenhäuser übernehmen Patienten

Vor allem die aktuelle Grippewelle sorgt dafür, dass die Vestische Kinderklinik am Limit ist. Im Kreis Recklinghausen kommt daher nun eine Sonderregelung zum Tragen. Das...

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt? Phobien...

Schützenkapelle Rhade: Vorstandswahlen und Vorfreude auf 2025

Die Schützenkapelle Rhade hat sich bei ihrer Generalversammlung 2025 nicht nur für die Zukunft aufgestellt, sondern auch auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Die Wiederwahl des...

Klick mich!