11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtPrinzenwiegen: Kamelle für den Karneval

Prinzenwiegen: Kamelle für den Karneval

Mit lautem Helau begrüßten die Karnevalisten, der Bürgermeister und der Center-Manager die anwesenden Jecken. Foto: Borgwardt

Veröffentlicht am

Beim Rosenmontagszug in Dorsten soll ordentlich Kamelle geworfen werden. Um die nötige Menge zu bestimmen, luden die Karnevalisten zum stimmungsvollen Prinzenwiegen in die Mercaden.

Gleich vorweg: Die kleinen Besucher des Dorstener Rosenmontagszugs brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass es zu wenig Kamelle regnen könnte. Beim ersten Prinzenwiegen in den Mercaden wurde jedenfalls reichlich Süßkram in die Waagschale geworfen. Eingebettet wurde das Wiegen dabei in eine stimmungsvolle Karnevalsfeier.

Die jungen Tänzerinnen der TSG Dorsten begeisterten mit einer sportlichen Tanzvorführung. Foto: Borgwardt

Tanz und Musik brachten die Narren zum Schunkeln

Für die passende Musik sorgten die beiden Entertainer Tim Berger und Sabrina, die die anwesenden Jecken zum Schunkeln brachten. Begeistert wurde zudem die Darbietung einer Mädchenformation der TSG Dorsten aufgenommen. Mit einer sportlichen Choreographie bewiesen die Jugendlichen ihr Können und ernteten dafür Applaus und Jubel.

Rudolf Haller und Uwe Matthias präsentierten das Wurfgut für den Rosenmontagszug. Foto: Borgwardt

Der Center-Manager als sympathischer Clown

Mit unerwartetem humoristischen Talent überraschte dann auch der Center-Manager der Mercaden Dorsten, Uwe Matthias. Er übernahm erstmals die Rolle des Wiegemeisters, der mit abwechslungsreicher Gestik und dramatischer Körpersprache einen schweren Kamelle-Karton nach dem anderen auf die Waagschale wuchtete. Dabei stolzierte Matthias mit einer Präsenz umher, die an Stummfilmhelden oder berühmte Clowns erinnerte. Der Narrenschar gefiel es – und so mancher kleiner Jeck konnte schon vorab die eine oder andere Süßigkeit aus den Kartons stibitzen.

Center-Manager Uwe Matthias im quietschbunten Anzug gab einen humorvollen Wiegemeister ab. Foto: Borgwardt

Als sich Stadtprinzessin Sonja Muth auf ihrer Waagenseite schließlich in die Luft erhob, war das süße Gegengewicht bereits üppig gefüllt. „Wir möchten uns ganz herzlich bei den Mercaden bedanken, dass sie uns so viele Süßigkeiten für den Rosenmontag spenden und uns diese Feier ermöglichen“, freute sich Rudolf Haller, Leiter des Festkomitees Dorstener Karneval.

Die Karnevalisten feierten fröhlich den Beginn des Straßenkarnevals. Foto: Borgwardt

Narren feiern die „Fünfte Jahreszeit“

Im Anschluss nahm die Party aber noch kein Ende. Die Narrenschar feierte den Beginn des Straßenkarnevals und ihren Erfolg beim Rathaussturm. In den kommenden Tagen wartet dann auf die Dorstener Jecken noch ein großes Programm, darunter der Kinderkarneval in Holsterhausen und natürlich der große Rosenmontagszug am 20. Februar.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!