Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenSoziale EinrichtungenProjekt „wellcome“ unterstützt junge Familien

Projekt „wellcome“ unterstützt junge Familien

Veröffentlicht am

Stadt Dorsten sucht Ehrenamtliche und Nutzer

(pd). Muttertag ist ein besonderer Tag. Der Tag, an dem Mütter im Mittelpunkt stehen und liebevoll umsorgt werden. Für immer mehr Mütter mit Babys ist Muttertag nicht nur einmal im Jahr. In Dorsten erhalten Familien im ersten Jahr nach der Geburt „Extra-Zeit“ durch die Unterstützung von wellcome-Ehrenamtlichen.

Wellcome

Chaos nach der Geburt?
Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude über den ersehnten Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt und Vater oder Mutter haben keinen Urlaub mehr. Viele Familien haben in dieser turbulenten Zeit keine Unterstützung von Großeltern, weil diese oft hunderte Kilometer entfernt leben oder selber noch berufstätig sind. Da ist eine wellcome-Ehrenamtliche oft der rettende Engel.

Dem Stress die Spitze nehmen
Wellcome-Ehrenamtliche betreuen im Haushalt der Eltern ein- bis zweimal pro Woche das Baby, gehen mit ihm spazieren oder besuchen mit dem älteren Geschwisterkind den Spielplatz und manchmal hören sie einfach nur zu. Die so geschenkte Zeit nutzen Eltern ganz unterschiedlich: Arztbesuche können in Ruhe wahrgenommen werden, man kümmert sich ungestört um die älteren Kinder, trifft sich mit Freunden, geht zum Sport oder holt den dringend benötigten Schlaf nach.

Gesucht: Neue Ehrenamtliche und Familien, die das Angebot nutzen wollen
Sie möchten wellcome für sich nutzen oder Familien ihre Zeit schenken? Dann wenden Sie sich an die wellcome-Koordinatorin im Familienbüro der Stadt Dorsten, Hilke Weinbrich, Bismarckstraße 5, 46284 Dorsten, Telefon 02362/664570 oder per E-Mail an [email protected].

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...