Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartLokalesDorstenRaumillusionen - St. Ursula Schüler gestalten Bremsklotz in der Innenstadt

Raumillusionen – St. Ursula Schüler gestalten Bremsklotz in der Innenstadt

Veröffentlicht am

Weg von der Tristesse auf den Bremsklötzen mit Kunst von Schülern des Gymnasiums St. Ursula.

Hingucker mitten in der Einkaufsstraße Dorsten. Eigentlich sollen diese unschönen Betonklötze dauerhaft vor Terroranschlägen wie in Berlin schützen.

Kunstlehrer Dr. Gerd Handschuh begleitete seine Schüler in der Dorstener Innenstadt.

Damit etwas von der Tristesse genommen wird, nahmen am Samstagvormittag Julia Kirstein und und Leon Gunselmann vom Gymnasium St. Ursula die Spraydose in die Hand. Sie verschönerten, unter den Augen ihres Kunstlehrers Dr. Gerd Handschuh, den hässlichen grau/weißen Bremsklotz mit ihrer eigenen Kunst und setzen damit einen gestalterischen Akzent

Schulleiterin Elisabeth Schulte Huxel findet das Projekt klasse.

Tolle Aktion
Oberhalb und unterhalb der Reflektoren setzen die Abiturienten ihre selbstständig erarbeitete Kunstvorlage „Raumillusionen“ mit Tiefe und Weitblick so ein, dass demnächst kein Stadtbummler, ohne einen zweiten Blick darauf zu werfen, an ihnen vorbeikommt. Schulleiterin Elisabeth Schulte Huxel ist begeistert. „Ich finde an dieser Aktion ganz toll, dass im Rahmen einer Bürgerbeteiligung insbesondere junge Menschen angesprochen sind, ihre Umgebung in ihrer eigenen Bildsprache mitzugestalten“.

Insgesamt wurden in der Dorstener Innenstadt elf tonnenschwere „Bremsklötze“ aufgestellt.
Petra Bosse

Mit Spraydose ging es an die Arbeit, um den Bremsklotz mit eigener Kunst zu verschönern.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Oktoberfest in der Feldmark 2023: Feiern bis die Lederhose kracht

Es heißt wieder O‘Zapft is in Dorsten! Das Oktoberfest in der Feldmark öffnet bereits zum 16. Mal das Zelt für seine feierwütigen Gäste. Es...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...