6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartHobbyBands on StageRed Balloon Festival - das sind die Bands

Red Balloon Festival – das sind die Bands

Veröffentlicht am

16 Bands aus Dorsten und der näheren Umgebung werden sich auf der Bühne das Mikro in die Hand geben. (Symbolfoto)

Das Red Balloon Festival sorgt für Vorfreude bei Musikfans: 16 Bands werden am 5. und 6. August wieder für Festival-Atmosphäre sorgen. Wir stellen das Line-Up und die Bands vor.

16 Bands aus Dorsten und der näheren Umgebung werden sich auf der Bühne am Leo das Mikro in die Hand geben. „Wir haben auf eine große Bandbreite an verschiedenen Genres geachtet“, verspricht Christian Joswig.

Dabei wurden bekanntere und weniger bekannte Bands eingeladen. „Einen richtigen Headliner oder Top Act haben wir dabei bewusst nicht ausgerufen“, erklärt der Leo-Chef. Vielmehr sollen die Besucher beim Red Balloon Festival an beiden Tagen gut unterhalten werden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Wir stellen die Bands hier noch einmal vor.

🔴 Line-Up Red Balloon Festival am Freitag 🔴

17 – 17.30 Uhr: Swift Exit (Rock / Punk / Hardcore)

Swift Exit. Foto: Band

Irgendwo zwischen Alternative und Punk-Rock, Post-Punk und Powerpop, im muffigen Proberaum zwischen Dosenbier, Weltschmerz und durchgefeierten Nächten hat Swift Exit seine musikalische Nische gefunden.
Seit 2017 nutzen Britta und ihre vier Jungs alles, was auch nur entfernt nach Bühne aussieht, um sich mit ihren eigenen Songs einen Weg in die Ohren und Herzen der Rockfans zu erspielen. Dabei kommen verschiedenste Einflüsse und Vorbilder von The Offspring und Rise Against über Joy Division und The Clash bis hin zu Iron Maiden und sogar Britney Spears zur Geltung.
Gegründet wurden Swift Exit bei einer feuchtfröhlichen Open-Mic-Nacht in der Kölner Tankstelle, der Bandname wurde bald darauf dem ikonischen Film „Scott Pilgrim vs. the World“ entnommen.
Nach ihrer ersten EP inklusive Musikvideo im Jahr 2019 und Auftritten bei verschiedenen Open Airs sowie im Vorprogramm von Last Train nutzte die Band die Coronazeit, um weitere Songs aufzunehmen, Musikvideos zu drehen und an neuem Material zu arbeiten, das jetzt endlich zusammen mit altbekannten Klassikern raus auf die Bühnen darf.

🎧 Hörprobe

17.45 – 18.15 Uhr: Chasing Dreams (Post-Hardcore)

Chasing Dreams. Foto: Band

Chasing Dreams spielen modernen melodischen Post-Hardcore. Charakteristisch für den Sound ist die Mischung aus melodischen und harten Gitarren-Riffs und dem vielseitigen Gesang von Sängerin Kim Wiesweg. Die Songtexte behandeln vor allem Themen wie den
Umgang mit Sucht, Depressionen und dem Scheitern von Beziehungen – jeweils vom lyrischen Ich erzählt. „Die Songs beruhen zum Teil auf eigenen Erlebnissen, zum Teil auch auf Erzählungen von Freunden. Wir wollen mit den Songs zeigen, dass es immer wieder
Situationen im Leben gibt, die uns vor Herausforderungen stellen und unsere Plänen durchkreuzen. Aber am Ende ist es wichtig, die Hoffnung nicht zu verlieren und seine Träume und Ziele zu verfolgen. Auf diesem Gedanken basieren letztlich auch unser Bandname sowie der Name der EP “, so Kim Wiesweg.

🎧 Hörprobe

18.30 – 19.15 Uhr: Bottleneck Breakers (Rock)

Bottleneck Breakers. Foto: Band

Die Bottleneck Breakers sind vier Musiker die es oft aus ihrem Probekeller in die Kneipe zieht, wodurch die musikalische Richtung schnell bestimmt war, „Kneipen Mofa Rock“! Eine Mischung aus Hardrock und Rock’n’Roll lassen keinen ruhig stehen und machen durstig – auch beim Red Balloon Festival!

🎧 Hörprobe

19.30 – 20.15 Uhr: Der Butterwegge (Alternative / Punk)

Der Butterwege. Foto: Künstler

Als Begründer des Alko Pop, verfolgt der deutschsprachige Sänger die Philosophie, dass Musik und gesprochenes Wort untrennbar auf die Bühne gehören. Der gebürtige Duisburger ist tief im Ruhrpott verwurzelt und präsentiert neben ehrlichen Songs im Standup Comedy Gewand, Anekdoten aus seiner Heimat, der Nacht, aus Backstageräumen, Tourbussen, Ausnüchterungszellen und vom Tresen.Innerhalb von 2 Jahren hat der Butterwegge es von kleinen Eckkneipen bis auf die Bühnen vom Open Flair, dem Ruhrpott Rodeo, Olga`s Rock und vielen weiteren einschlägigen Festivals geschafft. Neben 2 Support Touren für Betontod und gemeinsamen Shows mit der Sondaschule und Justin Sullivan (New Model Army) etc, hat er mittlerweile 2 sehr erfolgreiche Studioalben veröffentlicht. Die Musiker, die der feine Herr da um sich geschart hat, verleihen den ohnehin schon ehrlichen, deutschsprachigen Songs eine unglaubliche live Energie.

🎧 Hörprobe

20.30 – 21.30 Uhr: Tizzle mit Lilia & MaVa Akustik (HipHop / SingerSongwriter)

Tizzle mit Lilia und MaVa Akustik. Foto: Band

„Zwischen Pizzakartons und dem Ende der Welt schreibt Tizzle betrunkene Kurzgeschichten über die Liebe oder eben all die damit einhergehenden Irrwege“, so der Musiker aus Herten über sich selbst. Seit 2003 ist er in der Hip-Hop-Szene unterwegs, als Band, als Duo und mittlerweile als Solist.

Mava Acoustic sind eine mobile Band aus Bochum, inmitten des Publikums und beziehen diese gerne in ihre Show mit ein. Live Musik „hautnah“ in angenehmer Lautstärke Mit mehrstimmigen Gesang, Akustik-Gitarre, Kontrabass und Cajon, ohne Verstärker, Mikrofon und sonstiger komplizierter Licht- u. Tontechnik. Spaß und Fun stehen im Vordergrund.

🎧 Hörprobe

21.45 – 22.45 Uhr: Angelika Express (Rock)

Angelika Express. Foto: Band

Wir haben Diskoterror und lärmendes Massaker mit dem Zuckerguss des ewigen Popsongs überzogen. Aus Köln kommend schrammeln wir mit unseren Gitarren für euch das Blaue vom Himmel. Gefangene werden dabei grundsätzlich keine gemacht. Gnadenlos predigen wir den Angelika Way of Live, geben dafür alles und haben keine Hemmungen eure Lieblingsclubs in Schutt und Asche zu legen.

Ein guter Angelika-Song ist wie ein freundschaftlicher Schlag ins Gesicht. Privat sind wir aber sehr nett. Unsere Band ist ein gottverdammtes Gesamtkunstwerk, ein riesiger zackiger Zeigefinger aus purer Rockenergie.

🎧 Hörprobe

23 – 0 Uhr: Crossplane (Hard Rock)

Crossplane. Foto: Band

«Wir sind CROSSPLANE und wir spielen Rock ‘n‘ Roll!» Eine breitbeinige und direkte Ansage der Ruhrpott Höllenhunde, die definitiv Diesel im Blut haben! Beweise für diese Authentizität liefern sie zur Genüge mit Shows an fast jedem Wochenende. Der typische CROSSPLANE Sound lebt von der rotzigen Attitüde des Punks gepaart mit rohem Rock, der für die Straße gemacht ist, sowie Metal Einschüben und einer gehörigen Portion Groove inklusive.

🎧 Hörprobe

🔴 Line-Up Red Balloon Festival am Samstag 🔴

14.30 – 15 Uhr: Fool’s Errant (Rock)

Fool’s Errant. Foto: Band

Fool’s Errant – Die fünf Jungs aus dem Herzen des Ruhrgebiets stehen mit ihren kernigen Riffs, knackigen Gitarrensoli und eingängigen Melodien mit Ohrwurmcharakter für das Live-Erlebnis der besonderen Art. Der blues-inspirierte Hardrock mit fesselnden Publikums-Parts erreicht die Hörer ab dem ersten Song und lädt dabei stets zum Mitsingen ein – auch beim Red Balloon Festival.

🎧 Hörprobe

15.15 – 16 Uhr: Threepwood’N Strings (Indie/Folk)

Threepwood ‚N Strings. Foto: Band

Threepwood ’N Strings ist eine Indie Folk Band aus dem Ruhrgebiet. Tanzbar und doch mit einem Hang zu Deeptalk am Lagerfeuer sind „TnS“ wie ein musikalischer Roadtrip mit Freunden: vertraut und überraschend zugleich, mal laut und mal leise – in jedem Fall eine gute Zeit.Violine, Gitarre & Mandoline sowie mehrstimmige Harmonien bilden die Handschrift zeitloser Songs, die wie Treibholz (frei übersetzt „threepwood“) auf dem offenem Mainstream schwimmen – inspiriert von Folk & Indie, Country & einer Prise Rock. Unbekümmert tauschen Threepwood ’N Strings dabei Leadstimmen & Instrumente untereinander und erschaffen eine außergewöhnliche Dynamik facettenreicher Charaktere. Erinnerungen werden wach an den Charme von Katzenjammer, die Authentizität von Amy MacDonald und die kernige Leidenschaft der frühen Mumford & Sons.

🎧 Hörprobe

16.15 – 17 Uhr: 50 Fingers Movin‘ (Blues)

50 Fingers Movin. Foto: Band

Ein genaues Gründungsdatum gibt es bei uns nicht. Wir kennen uns alle aus gemeinsamen früheren Bandprojekten und der Musikerszene in Dorsten. Max (E-Gitarre) und Marek (Kontrabass), trafen sich schon seit mehreren Jahren mal zum Blues. Später kam Nobby (Sebastian Schürger), ebenfalls schon in einigen Bands aktiv gewesen, hinzu. Wir spielten zu diesem Zeitpunkt regelmäßig ein paar Sessions. Schließlich, nach einer spontanen Session an der Oude Marie in Dorsten, hörten wir von einem Saxophonisten, der einen Tag zuvor dort spielte. Dann kam Dirk Tinter ( spielt auch in der Band Vincebus ) in die Band und zum Schluss luden wir Maik zum Singen ein, einen alten Freund der Band, der damals ebenfalls Bluesmusik machte und man sich durchs Skateboard fahren in den jungen Jahren kannte. Anfang 2020 waren wir dann komplett. Im Herbst hatten wir dann unsere erste Playlist, bestehend aus eigenen Songs und ein paar Covers, zusammengeprobt.

🎧 Hörprobe

17.15 – 18 Uhr: Astrolaut (Pop, Rock)

Astrolaut. Foto: Band

Fällt der Begriff Astrolaut denken die meisten an Kometen und Sterne. Doch auch, wenn der Sinn des Bandnamens wenig mit den unendlichen Weiten zu tun hat, durchbrechen drei Jungs aus der Ruhrpott Provinz vorhandene Grenzen. Zwischen Rap und Pop vereinen Astrolaut musikalische Einflüssen von Casper, OK KID und Kummer mit orchestralen Beats und tiefgründigen Lyriks – Deutschrap, der es auf den Punkt bringt und abseits der Charts nichts von seiner Seele verloren hat. Spätestens seit dem Release ihres Debütalbums “Maskerade” haben Astrolaut den Geheimtipp-Status längst hinter sich gelassen. Eine Band, die bereit ist, sich jede Bühne eigen zu machen und eindrucksvoll unter Beweis zu stellen, dass diese drei Jungs für die Sache brennen, die ihnen am meisten auf der Welt bedeutet.

🎧 Hörprobe

18.15 – 19 Uhr: Strommasten (Elektro, Pop)

Strommasten. Foto: Band

„Nun, „Wasserwerfer“ hätte zu aggressiv geklungen“, lautet die Antwort auf die Frage, warum Strommasten Strommasten heißen. Eine Antwort, die die Gesinnung von Strommasten erahnen lässt. Der Werdegang ist schnell erzählt. Die vier Jungs schlossen sich im Jahre 2014 zusammen, um Rockmusik mit Popflair zu spielen und dabei auf altmodische Weise Modernität zu zelebrieren. Seither suchen sie nach den Nahtstellen musikalischer Popkultur und trennen diese sorgfältig auf, um sich verschiedenster Versatzstücke zu bedienen und ihren eigenen musikalischen Flickenteppich zu weben. Strommasten beobachten, nicken oder schütteln frappiert mit dem Kopf, schreiben und schnallen sich Instrumente um. Galant tingeln sie zwischen dem sterilen, kantigen Elektropop der 80er und überdrehtem Poprock der 2010er, scheuen keine Grenzüberschreitungen in punkrockige Gefilde und denken erst gar nicht daran sich stilistisch allzu sehr treu zu bleiben.

🎧 Hörprobe

19.15 – 20 Uhr: Kaiser Franz (Deutschrock)

Kaiser Franz. Foto: Künstler

Ungeschminkt und nach royaler Manier herrschaftlich, durchquert der aus dem Ruhrgebiet stammende Singer-Songwriter KAISER FRANZ die Musiklandschaft mit seiner ungeschliffenen deutschsprachigen Rockmusik, die mal laut, mal leise, aber vor allem lässig ins Ohr geht. Gewohnt einprägsam und zynisch präsentierte KAISER FRANZ im Winter 2020 mit der Single „Hurra Hurra“ bereits seinen jüngsten feierlich zelebrierten Hofball, um sich den aktuellen gesellschaftlichen Widrigkeiten auf seine ureigene, eben majestätische Art, zu stellen. Nach nunmehr als 280 bundesweiten Konzerten konnte der kantig-charmante Liedermacher bis heute einige große Erfolge feiern und u. a. den Rio Reiser Song-Preis 2016 gewinnen und schon zwei Mal als Wochengewinner bei WDR 2 POP – Szene im Westen (2019 und 2021) nach Hause gehen.

🎧 Hörprobe

20.15 – 21.15 Uhr: Awesome Scampis (Ska-Punk)

Awesome Scampis. Foto: Band

Die AWESOME SCAMPIS sorgen mit knalligen Bläsern und deutschen Texten für schnellen und tanzbaren Ska-Punk – eine Garantie für großartige Live-Shows. Wer musikalische Vergleiche sucht, liegt mit Sondaschule, Farin Urlaub oder den Mad Caddies ganz gut.
Über 250 Live-Shows im In- und Ausland haben die AWESOME SCAMPIS seit der Gründung 2005 absolviert und dabei Festivalbühne und Clubs gleichermaßen gerockt. Dabei spielten die „Scampis“ nicht nur im Vorprogramm von deutschen Ska-, Punk- und Reggae- Bands wie Sondaschule, Russkaja, Jupiter Jones, Rantanplan, Betontod, Montreal, Kapelle Petra, Skatoons und Los Placebos sondern unterstützten auch internationale Acts wie die Mad Caddies, Jaya the Cat, Buster Shuffle, Mark Foggo, Suburban Legends, Voodoo Glow Skulls und The Black Seeds. Spätestens seit dem Esel Rock (Wesel, 2017) oder dem Rock am Beckenrand (Wolfshagen im Harz, 2017, 2018, 2019) sind die AWESOME SCAMPIS auch Besuchern von größeren Festivals ein Begriff.

🎧 Hörprobe

21.30 – 22.30 Uhr: Vertikal (Ska-Punk)

Vertikal. Foto: Band

VERTIKAL, so schimpft sich die Band, die seit nun mehr als 10 Jahren durch die Welt rumpelt und Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit deutschsprachigen Texten und Ska-Punk Attitüde beschallen die sechs aus dem Ruhrpott stammenden Freunde die zunehmende Hörerschaft. Energiegeladene Shows mit einem Hauch Humor und dennoch notwendiger Ernsthaftigkeit definieren den Spirit von Vertikal, der ansteckt. Die Band kann zahlreiche Konzerte in Clubs und auf Festivals verbuchen und hat seit März 2016 ihr Debütalbum „Männer mit Gefühlen“ im Gepäck.
Mit ihrem Auftritt bei „Circus Halligalli“ machten sich VERTIKAL deutschlandweit einen Namen. Ihr Ziel ist es, Menschen zu erreichen, die sie für das lieben, was sie machen und denen sie diese Liebe zurückgeben zu können. Man darf in Zukunft gespannt sein und sollte die Geschichte dieser Band verfolgen.

🎧 Hörprobe

22.45 – 0 Uhr: Flash Forward (Alternative)

Flash Forward. Foto: Band

Flash Forward erzeugen einen hymnischen Mix aus Indie-Pop und Alternative-Rock im Stil von internationalen Größen wie Nothing But Thieves, You Me At Six und The Hunna – wuchtig wie gefühlvoll inszeniert. Neben der Thematisierung gesellschaftlicher Missstände finden vor allem persönliche Erfahrungen und Erlebnisse den Weg in die Songs der vier Musiker aus dem Ruhrgebiet. Immer wieder arbeiten Flash Forward mit starken musikalischen Kontrasten und erschaffen damit ein druckvolles Klangbild für ihr kämpferisches Momentum. Nach Tourneen mit Enter Shikari, You Me At Six und Palaye Royale, ausverkauften Headline-Shows sowie Festivalauftritten bei Hurricane und Southside, ist die starke Liveband bereit für eine erfolgreiche Zukunft auf Europas Bühnen und auch beim Red Balloon Festival.

🎧 Hörprobe

🔴🔴🔴🔴🔴

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!