Bald wird es wieder laut am Jugendzentrum Das Leo: 16 Bands werden am 5. und 6. August wieder für Festival-Atmosphäre sorgen.
Die Freude war Leo-Leiter Christian Joswig anzusehen. Endlich kann das wegen Corona zweimal ausgefallene Red Balloon Festival wieder stattfinden.
Das Red Balloon Festival war 2018 als kleinerer Nachfolger des legendären Dorstivals zum ersten Mal an den Start gegangen. „Das Rockforum hatte sich ein lokales Festival immer gewünscht“, erinnert sich Christian Joswig. Verschiedene Orte waren dafür ausprobiert worden. „So waren wir beispielsweise im Maria Lindenhof, aber das gab einige Schwierigkeiten wegen der Lautstärke“, so Joswig. Schließlich ist das Festival an das Jugendzentrum Das Leo gezogen. Hier konnte 2018 eine gelungene Premiere mit 19 Bands gefeiert werden. Ein Jahr später gab es dann eine erfolgreiche Fortsetzung – und dann kam die Pandemie. Zwei Jahre lang war an das Musikfest nicht zu denken.
Festival zum Taschengeldpreis
Nun kann es wieder losgehen. Bürgermeister Tobias Stockhoff lobte dabei den Mut der Organisatoren, schon während der unsicheren Zeiten mit der Planung zu beginnen. Schließlich habe man bei den ersten Organisationsschritten die heutige Corona-Lage noch nicht absehen können. Stockhoff bedankte sich auch bei der Sparkasse und Dr. Schlotmann als Sponsoren, die mit ihrem Einsatz ein „richtiges Familienfestival“ unterstützen würden. „Dadurch können wir den Eintrittspreis auch niedrig halten“, ergänzt Joswig. 15 Euro für zwei Festivaltage seien auch für Jugendliche ein fairer Preis. Tipp für Fans: Wer Karten für beide Tage kauft, bekommt auch eines der begehrten Stoffarmbänder.

Dafür wird einiges geboten: 16 Bands aus Dorsten und der näheren Umgebung werden sich auf der Bühne das Mikro in die Hand geben. „Wir haben auf eine große Bandbreite an verschiedenen Genres geachtet“, verspricht Christian Joswig. Dabei wurden bekanntere und weniger bekannte Bands eingeladen. „Einen richtigen Headliner oder Top Act haben wir dabei bewusst nicht ausgerufen“, erklärt der Leo-Chef. Vielmehr sollen die Besucher an beiden Tagen gut unterhalten werden.
Damit sich die Festivalgäste auch kulinarisch wohlfühlen können, wird es eine breite Palette an verschiedenen Speisen geben. So wird etwa der „Rock Imbiss“ wieder vor Ort sein. Neben der „legendären Currywurst“ (Joswig) sollen auch vegane Gerichte und Frozen Yoghurt angeboten werden. Dazu gibt es noch einen weiteren Gastronom vor Ort. Natürlich gibt es auch einen Getränkeverkauf am Leo. Auf harte Spirituosen müssen die Gäste allerdings verzichten. „Das würde nicht zu unserem Festival passen“, betont Christian Joswig.

Line-Up am Freitag
17 – 17.30 Uhr: Swift Exit (Rock / Punk / Hardcore) 🎧 Hörprobe
17.45 – 18.15 Uhr: Chasing Dreams (Post-Hardcore) 🎧 Hörprobe
18.30 – 19.15 Uhr: Bottleneck Breakers (Rock) 🎧 Hörprobe
19.30 – 20.15 Uhr: Der Butterwegge (Alternative / Punk) 🎧 Hörprobe
20.30 – 21.30 Uhr: Tizzle mit Lilia & MaVa Akustik (HipHop / SingerSongwriter) 🎧 Hörprobe
21.45 – 22.45 Uhr: Angelika Express (Rock) 🎧 Hörprobe
23 – 0 Uhr: Crossplane (Hard Rock) 🎧 Hörprobe
Line-Up am Samstag
14.30 – 15 Uhr: Fool’s Errant (Rock) 🎧 Hörprobe
15.15 – 16 Uhr: Threepwood’N Strings (Indie/Folk) 🎧 Hörprobe
16.15 – 17 Uhr: 50 Fingers Movin‘ (Blues) 🎧 Hörprobe
17.15 – 18 Uhr: Astrolaut (Pop, Rock) 🎧 Hörprobe
18.15 – 19 Uhr: Strommasten (Elektro, Pop) 🎧 Hörprobe
19.15 – 20 Uhr: Kaiser Franz (Deutschrock) 🎧 Hörprobe
20.15 – 21.15 Uhr: Awesome Scampis (Ska-Punk) 🎧 Hörprobe
21.30 – 22.30 Uhr: Vertikal (Ska-Punk) 🎧 Hörprobe
22.45 – 0 Uhr: Flash Forward (Alternative) 🎧 Hörprobe
Mehr zu den Bands hier:
Tickets und Vorverkauf
Karten für das Red Balloon Festival 2022 gibt es in der Stadtinfo, im Leo, im Vinylcafé, im „Plattenbau“ (Freiligrathstrasse 19), bei der Sparkasse Vest und bei Post Krewerth in Wulfen.
Mehr Infos auf der offiziellen Festival-Seite.