6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartSozialesRespekt-Bank für das Stadtsfeld

Respekt-Bank für das Stadtsfeld

Veröffentlicht am

Die Ideenfabrik Stadtsfeld hat in Zusammenarbeit mit Bürgern aus dem Dorstener Stadtteil die neue Respekt-Bank vorgestellt. Diese Initiative ist Teil eines größeren Projekts, das die Dorstener Erklärung für Menschenwürde, Demokratie und Respekt unterstützt. Diese Erklärung wurde von vielen Bürgern unterschrieben und getragen.

Der tägliche Respekt vor Umwelt, Natur, Tierwelt und dem persönlichen Umfeld ist ein zentrales Anliegen der Initiative. Um die Bürger dazu zu ermutigen, sich aktiv damit auseinanderzusetzen, hat die Ideenfabrik Stadtsfeld zahlreiche Aktivitäten ins Leben gerufen. Dazu gehören ein Fadenkunstwerk an der Zufahrt zur Händelstraße, ein von der Kita Arche gestalteter Steinkreis, 40 im gesamten Stadtgebiet aufgehängte Respekt-Banner und die von Bürgern gebaute und von Jugendlichen künstlerisch gestaltete Respekt-Bank.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage
Foto: Ideenfabrik Stadtsfeld

Alte Bank fiel Vandalen zum Opfer

Die Respekt-Bank soll Vielfalt, Toleranz und Respekt symbolisieren. Nachdem die ursprüngliche Bank beschädigt und schließlich zerstört wurde, wurde eine neue massive Bank gespendet. Diese wurde von der Dorstener Arbeit aufbereitet und von den Feldmärker Schützen am Rossiniweg im Stadtsfeld einbetoniert.

Gestaltung der Respekt-Bank im Treffpunkt Altstadt

Die Gestaltung der neuen Bank fand im offenen Bereich des Treffpunkt Altstadt, genannt Downtown, statt. Unter der Anleitung der Künstlerin Brigitte Stüwe arbeiteten junge Erwachsene und Jugendliche gemeinsam an dem Projekt. Die Idee war, ein echtes Gemeinschaftswerk zu schaffen, an dem sich jeder beteiligen kann, um Respekt zu leben, zu üben und auszudrücken. Die Inspiration hierfür lieferte die traditionelle Malerei der indigenen Gemeinschaften in Australien, die oft als Familie oder Gruppe abstrakte Muster gestalten und weltweit hohe Anerkennung genießen.

Pate gesucht

Gerd Jendrzey von der Ideenfabrik Stadtsfeld äußerte den Wunsch, dass an dieser Bank bereichernde Begegnungen stattfinden. Optimal wäre ein Pate, der sich um diesen Platz kümmert und gemeinsam mit der Ideenfabrik Stadtsfeld weitere Aktivitäten entwickelt. Die Bank wurde wieder aufgestellt, doch nun gilt es, diesen Platz mit Leben und Respekt-Ideen zu füllen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!