Die Sonne brannte vom Himmel, die Kehlen der Besucher am Straßenrand brannten vor Durst und die große Rhader Schützengemeinschaft fieberte. Sie fieberten ihrem langersehnten Schützenfest entgegen, welches coronabedingt zwei Jahre verschoben werden musste.

Dann endlich, am Sonntagnachmittag, war es endlich sowie. Das Rhader Königspaar konnte endlich mit der Throngemeinschaft ein Bad in der Menge nehmen und vom Schützenvolk feiern lassen. Es war der Hitze geschuldet, dass irgendwann auf halber Strecke der Gleichschritt nicht mehr gleich war. Dies störte aber niemanden, denn es zählte einfach nur die Gemeinschaft und das Miteinander.

Für ein besonderes Highlight sorgte vor dem Umzug die Rhader Schützenkapelle. Sie gaben erstmalig ein Ständchen, ein zweites folgte dank der lautstarken „Zugabe-Rufe“. Und dass Blasmusik nicht langweilig sein muss, bewiesen die Musikerinnen und Musiker an diesem Schützensonntag mit dem Skandalsong „Layla. Die wunderschöne Layla“.