6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartReise und Urlaub"Route with 66": Für die Brustkrebshilfe mit dem Rad von Berlin nach...

„Route with 66“: Für die Brustkrebshilfe mit dem Rad von Berlin nach Dorsten

Veröffentlicht am

34 Jahre lang ist Guido Harding mit der Bahn, dem Auto oder Flieger zwischen Dorsten und Berlin gependelt. Nun ist er Rentner und macht sich wieder auf den Weg, dieses Mal mit dem Rad. In fünf Tagen will er von der Hauptstadt wieder nach Dorsten gelangen. Nebenbei sammelt er Spenden für die Brustkrebshilfe.

Guido Harding ist beim Interview bester Laune. „Seit dem ersten Mai bin ich Rentner, und nun zu vielen Schandtaten bereit“, erklärt er mit einem schelmischen Lächeln. Der gebürtige Dorstener hatte 34 Jahre lang bei einer Großhandelsfirma für Musikinstrumente und Studioequipment in Berlin gearbeitet, davon 17 Jahre als Geschäftsführer. „Als ich mich damals beworben hatte, habe ich aber direkt zur Bedingung gemacht, dass ich in Dorsten wohnen bleiben will“, erinnert er sich. So begann eine erfolgreiche Karriere – und häufiges Pendeln. Da Guido Harding aber für die Firma ohnehin in ganz Europa unterwegs war, machte ihm das Reisen nichts aus.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Das Pendeln war auch deswegen keine Last, weil Musikinstrumente und alles was damit zu tun hat, ohnehin Guido Hardings Steckenpferd sind. Mit vier Mitstreitern formte er in den 70er Jahren die Dorstener Progressive Rock Band „Trilogy“, deren Keyboarder er auch heute noch ist.

Am Termin des Brustkrebslaufs feiert die Enkelin Geburtstag

Neben der Musik ist auch das Radfahren ein geliebtes Hobby von Guido Harding und seiner Frau Ina. Das Ehepaar und Eltern von Drillingsmädchen nimmt aber auch regelmäßig am Training für den Brustkrebslauf teil. „Am eigentlichen Termin haben wir aber leider keine Zeit, da unsere Enkeltochter ihren ersten Geburtstag feiert“, sagt Guido Harding bedauernd.

Guido Harding in seiner Geburts- und Heimatstadt Dorsten. Foto: Borgwardt

Dass er dennoch etwas für die gute Sache tun kann, fiel Harding eher zufällig auf. „Ich hatte einem Freund aus England von meiner Idee erzählt, als Rentner meinen Arbeitsweg noch einmal mit dem Fahrrad zurück zu legen“, erinnert er sich. „Da meinte er doch gleich, eine schöne Idee, ich zahle dir pro Kilometer etwas Geld“, so Harding. Als er dem Freund erwiderte, er wolle kein Geld dafür haben, hätte dieser nur gesagt: „Kannst du ja spenden.“ Und in diesem Moment hätten sich die beiden losen Fäden verbunden. „So kann ich etwas für den Brustkrebslauf machen, auch wenn ich am Veranstaltungstag nicht da bin“, freut sich der Dorstener.

„Route with 66“ geht über 560 Kilometer

Seinem Alter entsprechend hat er die Tour „Route with 66“ („Route mit 66“) genannt, angelehnt an die berühmte Fernstraße in den USA. 560 Kilometer will Guido Harding in fünf Tagen zurücklegen, mit vier Übernachtungen. Dabei sieht er es aber bewusst nicht als sportliche Herausforderung, sondern als eine Zeit geistiger Orientierung. „Ich möchte einfach etwas Zeit haben, um mich auszukoppeln und darüber nachzudenken, was ich in meiner Rentnerzeit alles machen möchte“, erklärt Harding. Daher plant er gut machbare Strecken von etwa 100 bis 150 Kilometer am Tag ein, und ist mit dem E-Bike unterwegs.

Sieben Stunden im Sattel, fünf Tage lang

Seine Reise mit leichtem Gepäck führt Guido Harding vom 13. bis 17. Mai quer durch Deutschland. Von Berlin aus geht es über Potsdam und an der Havel entlang Richtung Magdeburg, dann über Helmstedt und Paderborn bis nach Warendorf, und von dort aus nach Hause. „Ich werde so sechs bis sieben Stunden am Tag auf dem Sattel sitzen“, plant der Dorstener, der nach eigener Aussage gerne „Mountainbike ohne Mountains“ fährt. Dabei fährt Harding viel am Wasser entlang und teilweise durch eher dünn besiedelte Naturschutzgebiete. Die ganze Route kann man sich hier ansehen.

So kann man für die Brustkrebshilfe spenden

Wer Guido Harding in seinem Bestreben unterstützen möchte, kann das mit einer Spende an die Brustkrebshilfe Dorsten tun. „Alles Geld geht direkt an die Brustkrebshilfe, ich will davon keinen Cent behalten“, sagt Harding.

Kontoinhaber: Stadtsportverband Dorsten
IBAN: DE41 4265 0150 0010 0127 22
BIC: WELADED1REK
Kreditinstitut: Sparkasse Vest
Verwendungszweck: Brustkrebshilfe Dorsten „Route with 66“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!