21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartStadtteileHervestRUHRGOLD: Kulturbuch enthüllt die Schätze des Ruhrgebiets

RUHRGOLD: Kulturbuch enthüllt die Schätze des Ruhrgebiets

Veröffentlicht am

Foto: Tisa Stiftung

Ein neues Standardwerk zur Kulturgeschichte des Ruhrgebiets wird am 20. Mai in Dorsten der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Buch „RUHRGOLD – TRADITION UND TRANSFORMATION – Die Schätze des Ruhrgebiets“ portraitiert auf eindrucksvolle Weise den Wandel der einstigen Industrieregion zu einem modernen Wissens- und Kulturzentrum.

Die Publikation, die im renommierten Wienand Verlag erschienen ist, dokumentiert 350 besondere Schätze aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft. In 20 Kapiteln, verfasst von namhaften Autoren, wird der Mythos Ruhrgebiet zwischen „Schroffheit und Schönheit, Vergangenheit und Zukunft“ neu beleuchtet.

Das Ruhrgold Buch. Foto: Tisa Stiftung

Symbolträchtiger Veranstaltungsort mit Bergbautradition

Die Buchpräsentation findet symbolträchtig in der Tisa von der Schulenburg-Stiftung statt. Die Stiftung ist auf dem ehemaligen Zechenareal Fürst Leopold in Dorsten beheimatet ist. Dieser Ort verkörpert selbst den Strukturwandel der Region. Die Namensgeberin der Stiftung, Tisa von der Schulenburg, war seit den 1930er Jahren eng mit den Bergleuten verbunden. Tisa machte deren harte Arbeit außerdem zum zentralen Thema ihres künstlerischen Schaffens.

Ort der Zusammenkunft: Die Tisa Stiftung. Foto: Tisa Stiftung

„Harte Arbeit, Zusammenhalt, Solidarität und Wandlungsfähigkeit spiegeln den Geist unserer Region“, betont Geschäftsführerin Josefine Jordan in der Pressemitteilung zur Buchvorstellung . Die mehr als fünf Millionen Einwohner des Ruhrgebiets gestalten aktiv die Transformation. Vom industriellen Kraftzentrum zur zukunftsweisenden Wissensökonomie. Ein Prozess mit „Modellcharakter“, wie die Veranstalter hervorheben.

RUHRGOLD Buchvorstellung mit Verlosung

Präsentiert wird das Werk von Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, künstlerischer Berater der Tisa-Stiftung, und Projektleiterin sowie Lektorin Kirsten Diederichs. Als besonderes Highlight wird unter allen Besuchern ein signiertes Exemplar des Buches verlost.

Prof. Dr. Ferdinand Ullrich Foto: Tisa Stiftung

Die Veranstaltung beginnt am 20. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Tisa-Stiftung (Fürst-Leopold-Allee 65, 46284 Dorsten). Der Eintritt dazu ist frei, eine Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird bis zum 18. Mai erbeten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!