3.6 C
Dorsten
Mittwoch, Januar 15, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrSchlag gegen Drogenschmuggel: Polizei Recklinghausen spielt zentrale Rolle

Schlag gegen Drogenschmuggel: Polizei Recklinghausen spielt zentrale Rolle

Veröffentlicht am

Ein großangelegtes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Recklinghausen hat am Donnerstag, 12. Dezember, zu mehreren Festnahmen und Durchsuchungen in mehreren Städten Deutschlands geführt. Der Einsatz in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen den internationalen Drogenschmuggel.

Nach monatelangen, akribischen Ermittlungen schlugen die Einsatzkräfte in Frankfurt am Main, Essen und Siegburg zu. Sie nahmen dabei vier mutmaßliche Mitglieder einer Drogenschmugglerbande fest. Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 23- und einen 25-jährigen Deutschen aus Oberhausen, einen 40-jährigen Deutsch-Marokkaner aus Bottrop sowie einen 43-jährigen Deutschen aus Essen. Zwei der Männer sind zudem Angehörige der Bundespolizei, was den Fall besonders brisant macht.

Zwei Bundespolizisten sollen Drogenschmuggel organisiert haben

Die Tatverdächtigen stehen im Verdacht, den Transport von Kokain aus Süd- und Mittelamerika über den Flughafen Frankfurt organisiert und durchgeführt zu haben. Laut den Ermittlungen nutzten die beschuldigten Bundespolizisten ihren Zugang zum Flughafen, um die Drogen in den Sicherheitsbereich zu schleusen. Die beiden anderen Männer agierten dabei als Auftraggeber und Vermittler.

Polizei stellte umfangreiche Beweismittel sicher

Insgesamt fanden Durchsuchungen in vier Städten statt. Die Einsätze fanden dabei in Essen, Oberhausen, Bottrop und Düsseldorf statt. Die Beamten stellten dabei erhebliche Mengen Kokain, Bargeld, Mobiltelefone und drei Fahrzeuge sicher. Die Polizei will die sichergestellten Gegenständen nun auswerten, um weitere Details über die Struktur und Arbeitsweise der Bande aufzudecken.

Polizei Recklinghausen habe „akribisch und hochprofessionell“ gearbeitet

„Die gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Stellen hat zu einem hervorragenden Ermittlungserfolg geführt. Durch das umfangreiche Verfahren konnten kriminelle Strukturen aufgedeckt werden“, erklärte Friederike Zurhausen, Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Sie hob die akribische und hochprofessionelle Arbeit ihrer Beamten hervor, die maßgeblich zur Aufklärung des Falls beigetragen habe.

Neben der federführenden Rolle des Polizeipräsidiums Recklinghausen unterstützte die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt die Ermittlungen tatkräftig. Das Polizeipräsidium zeigte sich auch für die Koordination der Maßnahmen und die Sicherstellung der Beweise verantwortlich. Die Auswertung übernehmen nun Spezialisten.

Vier Festnahmen

Alle vier Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Noch am Freitag wurden sie dem zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Gegen die Männer liegen bereits Untersuchungshaftbefehle vor.

Mit diesem Erfolg hat das Polizeipräsidium Recklinghausen erneut seine zentrale Rolle bei der Bekämpfung schwerer und organisierter Kriminalität unter Beweis gestellt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Event-Highlights im Februar 2025: Konzert, Grillbuffet und Altweiber-Karneval im Selecao

Winterblues ade: Das Selecao bringt Schwung in die kalte Jahreszeit: Das Selecao in Schermbeck sorgt für Highlights im Februar Egal, ob der Februar frostig oder frühlingshaft...

Bürgerantrag auf Sperrung der Paulusstraße – Thema im Ausschuss

Die Nachbarschaft der Paulusstraße in Hervest hat einen Antrag bei der Stadt Dorsten eingereicht, der die Sperrung des östlichen Endes der Straße für Kraftfahrzeuge vorsieht....

Deplase: Wulfener Tanzformation sucht engagierte Tänzerinnen

Die Tanzformation ,,Deplase‘‘ des TSZ Royal Wulfen sucht neue Mitglieder. Unsere Praktikantin Lena Sophie Arnold hat sich bei den Wulfenern umgehört. Nach dem Weggang von vier Mitgliedern...

Dorsten: Überplanmäßige Einnahmen von 762.200 Euro im Haushalt

Die Stadt Dorsten muss 762.000 Euro mehr an den Bund abführen, da die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 höher ausfielen als ursprünglich geplant. Diese sogenannte Gewerbesteuerumlage...

Klick mich!