31.4 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartAnzeigeEine ganze Region wird zum Schlemmerland

Eine ganze Region wird zum Schlemmerland

Veröffentlicht am

Mehr als ein Jahr hat Corona uns einiges abverlangt. Geduld, Nervenkraft und zahlreiche Abstriche im persönlichen und beruflichen Bereich. Es ist an der Zeit, sich auch mal wieder etwas zu gönnen. Sich selbst, der Familie und natürlich auch lieben Freuden.

Die „Schlemmer-, Wild- und Gänsewochen“ kommen da gerade recht. Im Oktober und November laden die Gastronomiebetriebe der Region zu genussvollem Schlemmen ein. Wenn die Temperaturen sinken, steigt bei den meisten Menschen der Appetit auf schmackhafte, deftige Gerichte.

  • Schlemmerwochen im Oktober und November
  • Gänsebraten, Rotkohl und Knödel sind immer eine gute Idee
  • Wild aus der Region ist auf dem Vormarsch
  • Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder Mitarbeiter
  • Die rechtzeitige Reservierung nicht vergessen

Klassiker Martinsgans

Zu den kulinarischen Höhepunkten der Herbst-Saison zählt dabei natürlich die Martinsgans. Mit Rotkohl und Semmelknödeln oder Kartoffelklößen gehört sie zu den Klassikern. So ganz genau lässt sich der Ursprung der Martinsgans, die ursprünglich zum Martinsessen serviert wurde, nicht mehr festmachen.

Doch schon auf mittelalterlichen Gemälden sieht man Menschen in geselliger Runde um dieses Traditionsgericht versammelt. Dass sich über einen so langen Zeitraum auch zahlreiche Varianten herausgebildet haben, verwundert nicht. Gerne tritt an die Stelle der kompletten Gans eine knusprige Gänsekeule oder auch mal ein ganz anderes Geflügel, z. B. Entenbrust.

Wenn es etwas Besonderes sein soll: Wild aus der Region

Aktuell startet die Wildsaison, und Wildgerichte werden zunehmend beliebter. Gerade in der kalten Jahreszeit können ein köstlich zubereiteter Rehrücken, Filets vom Wildschwein oder Hirschragout mit Rotweinsoße nicht nur die Herzen von Gourmets erwärmen. Frisches Wildbret aus der Region hat einen anderen Stellenwert als die Produkte, die ganzjährig aus aller Welt in den Tiefkühltruhen landen.
Kulinarischer Genuss ist das Ergebnis von Produktqualität und Können am Kochtopf.

Dafür stehen die renommierten Gastronomiebetriebe der Region, von den es hier eine Vielzahl gibt. Sie freuen sich auf Ihren Besuch während der „Schlemmer-, Wild- und Gänsewochen“. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten oder Ihre verdienten Mitarbeiter mit einem unvergesslichen Abend in genussvoller Atmosphäre. Denken Sie dabei an eine rechtzeitige Reservierung, denn gerade nach Corona zieht es viele Menschen wieder in die heimischen Gastronomiebetriebe.

Schlemmen geht auch Zuhause

Wer sich nicht in die vollen Restaurants traut oder sich einfach mal zuhause etwas Leckeres kochen möchte, kann dies auch ganz einfach machen. Schlemmen ist eben auch zuhause möglich. Bei seinem Bauern des Vertrauens holt man sich Fleisch und leckeres Gemüse und unterstützt seine lokalen Geschäfte. Mit einfachen Tricks lässt sich ein vorzügliches Essen der anderen Art als üblich für seine Liebsten, Familie und Freunde ganz einfach zubereiten.

Unsere Empfehlungen:

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

59° 51′ N , 13° 33′ O: Nicole Ludigkeits neues Zuhause in Schweden

Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie an Schweden denken? Pippi Langstrumpf und ihre Villa Villekulla? So ist es jedenfalls bei mir....

Klick mich!