Dorsten. „Hallo Schneemann“, sagte ein Gast der Dorstener Waldweihnacht bei seiner Ankunft.
Rede ist von Schneemann Olaf. Er stand das Wochenende tapfer in seinem Kassenhäuschen der Dorstener Waldweihnacht und hieß die Menschen willkommen.

Magische Welt
Kinder konnten in eine kleine magische Welt eintauchen, in der Schneemänner und Elfen lebendig wurden. Nicht zu vergessen,der Besuch vom Nikolaus.
Dieser kam mit Knecht Ruprecht ins Zelt und überreichte den Kindern Tüten, die mit Leckereien gefüllt waren. Solange der Vorrat reichte.

Während die Kinder im Zelt ihre Tüten erhielten, mampften Kamele und Schafe genüsslich auf ihren Strohhalmen herum und schauten sich das Treiben um sie herum entspannt an.
Handgemachtes
Der Hof von Dieter Schöttler hatte zum siebten Mal zurWaldweihnacht eingeladen. „Wir legen großen Wert auf Handgemachtes und ein gemütliches Beisammensein“, sagte Dieter Schöttler.

Musikalisch untermalt wurde der Markt von einer Musikkapelle undDrehorgel-Spielern. Um die 30 Hütten präsentierten leckere Speisen vom Lebkuchenherz über Stockbrot bis hin zu Flammkuchen. Aber auch Glühwein und warmer Kakao sorgten für aufgewärmte Gemüter.
Am Abend kam DJ Peter Suttrop vorbei und legte weihnachtliche Musik auf.
Um Hütten präsentierten leckere Speisen vom Lebkuchenherz über Stockbrot zu Flammkuchen präsentierten über Stockbrot bis hin zu Flammkuchen.

Aber auch Glühwein und warmer Kakao sorgten für aufgewärmte Gemüter. Am Abend kam DJ Peter Suttrop vorbei und legte weihnachtliche Musik auf.
von: Marie-Therese Gewert