Der Schützenverein Hardt hat einen neuen Schützenkönig. Die Regentschaft begann beim Schützenfest Dorsten-Hardt 2024 am Sonntag um 14.02 Uhr mit dem 292. Schuss. Unter großem Jubel holte Christian Sedlatzek den Vogel von der Stange. Der hatte an diesem Wochenende gleich doppelten Grund zu feiern.
Die Regentschaft von Jannik Sasse und Ann-Kathrin „Anka“ Behning ist zu Ende, der neue Schützenkönig ist gefunden. Drei Kandidaten nahmen in diesem Jahr den hölzernen Vogel ins Visier: Der erste Vorsitzende Sven Hinderscheidt war ebenso dabei wie Klaus Link und Christian Sedlatzek. Am Ende konnte der Fahnenoffizier der dritten Kompanie, Christian Sedlatzek, den entscheidenden Treffer landen. An seiner Seite ist seine Frau Nina Sedlatzek die neue Königin. Ein schönes Geschenk zur Hochzeit: Das Paar hatte erst am Freitag direkt im Schützenfestzelt geheiratet.
Details in Kürze
- Der Vogel fiel um 14.02 Uhr mit dem 292. Schuss von der Stange
- Königin ist Nina Sedlatzek
- Königsanwärter waren Sven Hinderscheidt, Klaus Link und Christian Sedlatzek,
- Zum neuen Thron gehören die Thronpaare Charlotte und Udo Stephan sowie Maike und Alex Funk.
Insignien
- Zepter: Björn Bruchs
- Krone: Dirk Hansen
- Reichsapfel: André Lehmbruck
- Linker Flügel: Guido Wessendorf
- Rechter Flügel: Michael Kathstede

Vorparade hatte die Schützen eingestimmt
Am vergangenen Samstag konnten sich die Schützen über bestes Wetter bei der Vorparade freuen. An diesem Tag ermittelten die drei Kompanien auf dem Schießstand der Altstadt Schießgruppe jeweils ihren besten Schützen. Nach dem Seniorenkaffeetrinken wurden dann Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt. Dann hieß es Antreten und Abmarsch zum Georgsplatz. Dabei wurde die Vorparade traditionsgemäß von Königspaar und Vorstand abgenommen.
Neues Biervogelpaar und Dank an die Königsanwärter
Nach einer langen und rauschenden Feier am Samstagabend hatten die Schützen nicht viel Zeit, sich auszuruhen. Bis tief in die Nacht hatte das Schützenvolk zusammen mit den DJs Peter Suttrop und Dennis Finke das Tanzbein geschwungen. Als um 7.30 Uhr dann das große Wecken angesagt war, wischten sich die Schützen den Schlaf aus den Augen und machten sich auf zum Frühschoppen im Festzeit. Um kurz nach 11 ging es dann gemeinsam zur Vogelstange. Hier wurde dann alsbald auch bereits scharf geschossen.

Bereits am Samstag hatte der Verein sein neues Bierkönigspaar ermittelt: Jan Hüttermann und Christina König kommt diese Ehre zuteil. Sie lösten Philipp Sender und Sophia Beisenbusch ab.
Immer wieder dankte der Verein dabei den Königsanwärtern: „Was Ihr hier macht, ist nicht selbstverständlich! Vielen Dank für Euren Einsatz.“ Erst in der Woche zuvor hatte man in Deuten erlebt, wie schwierig es geworden war, Kandidaten zu finden.
Währenddessen ging die Jagd auf die Trophäen weiter. Das Zepter ging an Björn Bruchs, die Krone fiel bei Dirk Hansen zu Boden. Den Apfel holte sich André Lehmbruck. Die Flügel teilen sich Guido Wessendorf (linke Schwinge) und Michael Kathstede (rechte Schwinge).

Drei Anwärter lieferten sich spannendes Schießen
Gleich drei Anwärter wagten sich ans Gewehr. Sven Hinderscheidt, Klaus Link und Christian Sedlatzek.
Königsschuss unter blauem Himmel
Schuss um Schuss trafen nun den Vogel. Die Spannung stieg, und die Anwärter gaben sich am Schießstand die Flinte in die Hand. Der Vogel ließ die Schützen am Muttertag nicht lange warten. Bereits um kurz nach 14 Uhr fiel der restliche Vogel herunter, und Jubel brandete für Christian Sedlatzek auf.
Er nahm seine Ehefrau Nina Sedlatzek zur Königin. Zum neuen Thron gehören die Thronpaare Charlotte und Udo Stephan sowie Maike und Alex Funk.

Nachdem der neue Schützenkönig feststand, konnte der alte König Jannik Sasse die Last der Schützenkette abgeben. Bürgermeister Stockhoff legte sie dem neuen König Christian Sedlatzek um und krönte auch die neue Königin Nina Sedlatzek. Natürlich feierten die beiden Eheleute ihre neue Regentschaft mit einem herzlichen Kuss. Für das scheidende Königspaar gibt es den Stadtorden und die Stadtbrosche, die einem mittelalterlichen Siegel nachempfunden sind. Zudem ehrte der Schützenverein seine scheidenden Regenten mit dem Königsorden. Beim Abschied flossen bei Jannik Sasse und Anka Behning dann noch die Tränen: „Es war eine wundervolle Zeit, wir danken Euch allen!“
Zum Anstoßen griffen die Schützen dabei gerne auch zu den neuen „Königstropfen“, die in diesem Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der Brennerei Böckenhoff ausgeschenkt wurden.

Nun steht dem frischgebackenen Ehe- und neuen Königspaar ein prächtiger Umzug durch die Hardt bevor. Abends werden die Schützen die neuen Regenten beim Schützenfest Hardt 2024 dann noch ausgelassen feiern.
Drei Tage lang ein rauschendes Schützenfest Dorsten-Hardt 2024
Damit endete das rauschende Schützenfest Dorsten-Hardt 2024. Dazu finden Sie wie gewohnt viele Fotos auf unserem Portal Dorsten-online.